02.12.2017 - Am Freitag, 1. Dezember wurde in Freistadt eine Kundgebung gegen die geplanten Einsparungen der OÖ Landesregierung im Sozial- und Kulturbereich abgehalten. Die überparteiliche, regionale Plattform „Für Kultur und Menschlichkeit“ hat dazu...
29.11.2017 - Rosa Handlbauer, Leiterin und Sozialarbeiterin in der Demenzservicestelle Pregarten der MAS Alzheimerhilfe stellt in dieser Ausgabe von „Soziale Aspekte“ diesen gemeinnützigen Verein vor. Die MAS Alzheimerhilfe ist auf die Themen...
28.11.2017 - Für Kultur und Menschlichkeit Am 5. und 7. Dezember 2017 tagt der OÖ Landtag. Im Zentrum der Sitzung stehen die Budgetbeschlüsse für 2018. Das Budget sieht starke Kürzungen im Sozial- und Kulturbereich vor. In Freistadt soll eine Kundgebung...
28.11.2017 - Bei Roland Steidl zu Gast: Birgit Gerstorfer, oberösterreichische Landesrätin für Soziales. Birgit Gerstorfer berichtet über ihre Laufbahn von der Sekretärin am Arbeitsamt bis zur Landesrätin. In den diversen Funktionen auf diesem Weg hat...
23.11.2017 - Der Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich – ausgehend von Österreich – inzwischen in ca. 60 Ländern weltweit für die Errichtung eines alternativen Wirtschaftsystems ein, bei dem Gemeinwohl-fördernde ethische...
22.11.2017 - Der Energiebezirk Freistadt (EBF) beschäftigt sich in einem neuen Projekt mit der Klimawandelanpassung (KLAR). Dazu wurde ein Klimasymposium im Green Belt Center in Windhaag am 10. und 11. November 2017 durchgeführt. Diese Ausgabe von...
21.11.2017 - Wir leben in einer Überflussgesellschaft. Global gesehen zählen die ÖsterreicherInnen zu den reichsten Menschen der Welt. Aber dennoch gibt es auch bei uns Menschen, die nicht genug Geld haben. Um auch diesen Menschen eine günstige...
04.11.2017 - Geschichte, wie ein Bischof im Spital eingesperrt war. Legende vom Weihnachtsstern. Märchen vom Lebenskräutlein. Eine Ordensschwester als Hilfsarbeiterin in Kairo. Tipps aus der Bibel zur Lebensgestaltung. Musik zur Jahreswende und Credo aus...
25.10.2017 - Der Sozialhilfeverband Freistadt ist ein durch Gesetz eingerichteter Gemeindeverband, dem alle 27 Gemeinden des Bezirkes angehören. Sein Auftrag ist die Sicherstellung sozialer Hilfe um soziale Notlagen zu vermeiden, zu lindern oder zu...
22.10.2017 - zu Gast bei Kons. Emil Vierhauser ist sein Schwager Ferdinand Kohlberger, der in Freistadt in einer Zeit aufwuchs, die selten schön, sondern meist dunkel und von Armut und Entbehrungen geprägt war. Überleben war schon schwierig genug, das...
20.10.2017 - Die Hospizbewegung Bezirk Freistadt bietet Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen, sowie deren Bezugspersonen Beratung, Betreuung und Begleitung in ihren Lebenssituationen. Sie begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase...
19.10.2017 - In der Sendung spricht Trainerin Tina Smetschka mit Teilnehmerinnen der Workshopreihe für Berufsbildung Aus- und Weiterbildungsunterstützung im Bezirk Freistadt. Die Teilnehmerinnen haben schon einiges gelernt wie zum Beispiel den Lebenslauf zu...
19.10.2017 - Zum Thema „E-Mobilität: Ja sicher, aber…“ fand am Donnerstag 7.9.2017 eine Podiumsdiskussion in Freistadt statt. Das Interesse für das Thema war sehr groß, der Vergeiner-Saal im Salzhof war bis auf den letzten Platz besetzt. Neben...
16.10.2017 - In dieser Ausgabe von Soziale Aspekte werden die Aufgaben und Leistungen des Roten Kreuz im Bezirk näher vorgestellt. In der Sendung hören Charles Pickering (Bezirksgeschäftsleiter und Bezirksrettungskommandant) und Gabi Troller, die...