13.10.2017 - Bei dem Begriff Rohstoffe denkt man oft zuerst an fossile Brennstoffe oder Erze – die wird man im Mühlviertel in großen Mengen vergebens suchen, aber unsere Region ist mit etwas anderem gesegnet, das auf längere Sicht wahrscheinlich viel...
12.10.2017 - Grenzgänger Christoph Lettner nimmt Sie mit auf eine Spurensuche ins ausgehende 19. Jahrhundert. „Josef Kopetzky – Recherchen zum berüchtigten Räuberhauptmann “. Josef Kopetzky machte mit seinem „Diebs – Consortium“ das Mühlviertel...
10.10.2017 - Aufzeichnung des Vortrags „Herausforderung Klimawandel“, der am 6.10. 2017 im Pfarrheim Altenberg stattfand. Was wissen wir über den Klimawandel? Haben Hitzewellen und Dürre bei uns, Überschwemmungen in Italien mit der...
03.10.2017 - Seit Juli letzten Jahres gibt es, wie in anderen Bezirken Oberösterreichs, jetzt auch in Freistadt das Frauenberufszentrum kurz FBZ. Es ist eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme und unterstützt Frauen bei ihren beruflichen Wiedereinstieg....
29.09.2017 - Jahrzehntelang galt für die Länder des Südens „Entwicklung“ als unhinterfragte Strategie für die Zukunft. Alberto Acosta erklärt in seinem Buch „Buen Vivir“ diese Strategie für gescheitert. Angesichts von Klimawandel...
25.09.2017 - Zum Thema „Kind und Jugendlicher sein in der Konsumgesellschaft“ zu Gast bei Roland Steidl diesmal zwei ausgewiesene Expertinnen in der Sozialpädagogik und Kinderbetreuung: Gerda Farasin und Celia Scherzinger von Pro Juventute in...
15.09.2017 - Grenzgänger Christoph Lettner nimmt Sie mit auf eine Spurensuche ins ausgehende 19. Jahrhundert. „Josef Kopetzky – Recherchen zum berüchtigten Räuberhauptmann “. Josef Kopetzky machte mit seinem „Diebs – Consortium“ das Mühlviertel...
14.09.2017 - In der heutigen 180. Ausgabe hören sie einen Mitschnitt einer Lesung die am 11. Juni 2016 im Rahmen von Perg Liest im Perger Kulturzeughaus stattfand. Zum Thema „Einhorn“ hören sie, in der Reihenfolge ihres Auftrittes, Texte von: Maria...
13.09.2017 - Leopoldine Reisinger, geprüfte Tanzleiterin für Tanzen ab der Lebensmitte, erzählt über den Bundesverband Seniorentanz Österreich, der sich zur Aufgabe gemacht hat, „Tanzen ab der Lebensmitte“ möglichst vielen älteren Menschen...
13.09.2017 - Die Frauenberatungsstelle BABSI Freistadt existiert seit fast 30 Jahren und wurde von Linda Hofbauer als arbeitsmarktpolitische Beratungsstelle gegründet. Im Laufe der Jahre wurden die Angebote für Frauen immer wieder erweitert und ausgebaut....
10.09.2017 - „Schwarze Nebel, weiße Hände“ schildert den beeindruckenden Überlebenskampf des staatenlosen Luca Sekolnovik im steirisch slownischen Grenzgebiet. Nach dem ersten Weltkrieg werden die Grenzen neu gezogen und das bedeutet, menschlich...
31.08.2017 - Das „we need you“ Jugendcoaching der Sozialen Initiative arbeitet mit außerschulischen Jugendlichen im Auftrag des Sozialministeriumservice und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 15 – 24 Jahren professionelle Beratung und...
30.08.2017 - Der FRF-Moderator Markus Rapold spricht mit einem anerkannten Spezialisten für dieses Thema, dem Linzer Dr. Siegfried Lachmair. Er ist systemischer Berater, Coach, e. Mediator und Prozessbegleiter für Team- und Organisationsentwicklung sowie...
29.08.2017 - RESILIENZ- deine innere Stärke entwickeln 8-teilige Sendereihe von und mit Judith Bergsmann (Shiatsu-Praktikerin, Yogalehrerin, Masseurin, dipl. Resilienztrainerin) Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, schwierige...