19.05.2016 - Mag. iur. Fabian Mayr, Jurist vom Verein SOS Menschenrechte schafft in dieser Sendung Klarheit über die Bereiche Fremdenrecht, Asylverfahren und Grundversorgung. Welche Rechte und Pflichten sind mit welchem Stadium des Verfahrens verbunden? Wie...
19.05.2016 - Iris Schmidt, Leiterin vom AMS AusländerInnenfachzentrum behandelt in dieser Sendung das Thema Arbeitsmarkt für Asylwerber_innen. Welche Möglichkeiten der Beschäftigung gibt es für Asylwerberinnen und Asylwerber, und auch nach dem positiven...
19.05.2016 - Mag.a Nicole Sonnleitner, Leiterin von ULF (Unabhängiges Landes Freiwilligen Zentrum) erklärt in dieser Sendung was ULF ist: ULF ist die Plattform in Oberösterreich, wenn es um freiwilliges Engagement im Sozialbereich geht. Sie wollen Menschen...
19.05.2016 - Am 11. Mai 2016 fand im Haus der Region in Freistadt die Pressekonferenz zum Thema: „Soziales Wissen und Barrierefrei-Kompetenz vermitteln – Gemeindeschulungen des Sozialservices Freistadt“ statt. Konkret geht es darum, dass in...
17.05.2016 - Diesmal zu Gast bei Roland Steidl: Livia Heinl, BA (Lehrerin SOB Behindertenarbeit) und Mag. Markus Kapsammer (Direktor SOB Gallneukirchen Behindertenarbeit) Ein Gespräch über die Rollenbilder, die mit Pflegeberufen verbunden sind: häufig...
12.05.2016 - Heute zu Gast bei Harald Brachner: Ursula Hirtl aus Leonding. Die unkomplizierte Lehrerin an einer neuen Mittelschule liebt ihren Beruf, ihren Garten und das Schreiben von wunderbaren Texten. Ja dann… Schreibbegeisterte im Gespräch....
11.05.2016 - Katholische Jugendarbeit ist SICHTBAR in Perg Diese Woche kommt aus dem Radionest Mühlviertler Alm ein Beitrag von Michael Paireder und Theresa Schachinger. Sie waren an mehreren Tagen in Perg vor Ort und nahmen Eindrücke vom Sichtbar-Projekt...
11.05.2016 - Der verstorbene Innsbrucker Bischof Stecher erzählt von einem Lehrerkollegen, der nach seiner Pensionierung als Missionshelfer nach Bolivien ging und dort viel Gutes getan hat. Leibeigene Bauern in Rußland mussten vor vielen Jahren zu Ostern...
11.05.2016 - Wenn Kinder erwachsen werden und das Elternhaus verlassen, sollte einerseits die Selbständigkeit von Eltern und erwachsenen Kindern beachtet werden. Es ist aber andererseits auch die Pflege eines regelmäßigen Kontaktes wichtig. Man soll sich...
11.05.2016 - Heute wird viel von Resilienz gesprochen. Gemeint ist die innere Stärke zur Überwindung von Krisen, Krankheit und Schicksalsschlägen. Seelische Widerstandskraft ist gerade heute von großer Bedeutung und kann gelernt werden.
05.05.2016 - „Gesundheit ist nicht alles. Aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ – dieser Aphorismus stammt von Arthur Schopenhauer, einem bekannten deutschen Philosophen, dem schon vor 150 Jahren während seines Medizinstudiums die Erkenntnis reifte,...
27.04.2016 - „Gemeinwohlökonomie und Flüchtlingsintegration“ ist das Thema dieser Ausgabe der Sendung „Im Blickpunkt – Bildung und Soziales„. Was ist Gemeinwohlökonomie und wie könnte Integration im Rahmen der GWÖ aussehen?...
25.04.2016 - PTS Unterweißenbach – Fachbereich MECHATRONIK http://hsunterweissenbach.eduhi.at/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=42&Itemid=60 Die Polytechnische Schule dient einer einjährigen praxisorientierten...
15.04.2016 - Mag.a Sylvia Klaffenböck von der Frauenberatungsstelle BABSI Freistadt spricht in dieser Sendung über Stalking.