15.04.2016 - Elisa Roth vom Verein SOS Menschenrechte spricht in dieser Ausgabe über freiwilliges Engagement im Asylbereich und stellt auch das Pilotprojekt Amigo@Work vor. Eine Realitätsbegegnung.
14.04.2016 - Heute zu Gast bei Harald Brachner: Georg Oberhaidinger aus Wels/Thalheim. Der unternehmungslustige 71-jährige ehemalige Gewerkschafter hat viel zu erzählen. Schreibbegeisterte im Gespräch. Unbekannte Autoren ganz persönlich. Lernen Sie...
11.04.2016 - Anlässlich einer Podiumsdiskussion zum Thema Asylanten kam auch Prof Dr Paul Zulehner zu Wort. Er berichtete von seiner online unterstützten Umfrage, an der sich rund 3000 Personen beteiligten zum Thema „die Flüchtlinge und das...
02.04.2016 - Seit den Vorfällen zu Silvester dieses Jahres, bei denen Frauen in einigen Städten Deutschlands wie beispielsweise Köln gezielt und systematisch sexuell belästigt wurden, wird gesellschaftspolitisch heftig darüber diskutiert, wie sich die...
30.03.2016 - In dieser Sendung spricht Linda Hofbauer, von der Frauenberatungsstelle BABSI über die Neuigkeiten der Beratungsstelle. Ab 01.07. 2016 wird es nun ein Frauenberufszentrum in Freistadt geben. Darüber und über neue Veranstaltungen wird hier...
30.03.2016 - Linda Hofbauer, von der Frauenberatungsstelle BABSI informiert zum Internationalen Frauentag. Seit wann gibt es ihn? Wie ist dieser Weltfrauentag entstanden? Braucht man diesen Weltfrauentag noch? Garniert mit Musik von Frauen.
11.03.2016 - Heute hören Sie in „Vice-Versa – Aktuelles aus Kaplice“ eine beeindruckende grenzüberschreitende Lebensgeschichte. Bernhard Riepl hat Marie Maierová vors Mikrofon gebeten. Ihr Vater war Österreicher aus Eisenerz. Nach seinem...
02.03.2016 - „Das ganze Leben besteht daraus, dass verschiedene Kulturen aufeinandertreffen. Das fasziniert mich“, so die Soziologin und Sprachtrainerin Karola Neumüller. Wie können sich Menschen anderer Kulturen in eine Gesellschaft integrieren? Diesem...
02.03.2016 - „Das ganze Leben besteht daraus, dass verschiedene Kulturen aufeinandertreffen. Das fasziniert mich“, so die Soziologin Karola Neumüller. Wie können sich Menschen anderer Kulturen in eine Gesellschaft integrieren? Diesem Forschungsfeld...
10.02.2016 - Am Montag den 25. Jänner fand in der AK Linz die Diskussionsveranstaltung – „Die Steuertricks der Konzerne. Wer bietet weniger?“ statt. Steuersysteme geraten zunehmend unter Druck. Konzernriesen wie Amazon, IKEA oder Starbucks...
29.01.2016 - Die Gemeinwohlökonomie-Bewegung und das Projekt Bank für Gemeinwohl feiern ihr fünfjähriges Bestehen und Wachsen. Die aus diesem Anlass stattgefundene Pressekonferenz vom 21. Jänner informiert über den aktuellen Stand des Bankprojektes und...
25.01.2016 - Roland Steidl diskutiert mit Expertinnen und Experten aus dem Sozialbereich und dem Feld der Sozialausbildungen. Themen wie „Was sind die Grundhaltungen des Sozialen und wie erlernt man sie?“, „Was eigentlich meint Inklusion oder...
21.01.2016 - Sefa Yetkin vom AMS Linz ist zuständig für Migrant_innen. In dieser Sendung geht es um Arbeitslosigkeit, Anrechnung der Auslandsbeschäftigungszeiten und Rechte und Pflichten der Arbeitslosen. Weiters wird auch das Thema Flüchtlinge und...
21.01.2016 - Zu Gast in dieser Sendung ist Taife Akca vom Verein Migare. Sie arbeitet auch in der Arbeiterkammer Freistadt. Sie spricht über ihre Tätigkeit und liefert Allgemeine Informationen zu Beratung und Angeboten.