27.04.2011 - BarriereFrei(ere)stadt ist ein Projekt der „Lebenshilfe – Tagesheimstätte Freistadt“ in Zusammenarbeit mit dem „Sozialforum Freistadt“ und weiteren sozialen Organisationen in der Stadt und im Bezirk Freistadt. Barrieren im Öffentlichen...
22.04.2011 - Klaudia und Kostas Koumadoraki leben seit Jahren abwechselnd in Kreta und im Mühlviertel. Sie betreiben die Landwirtschaft von Kostas´Eltern und kümmern sich um den Vertrieb des Olivenöls in Österreich. Klaudia berichtet über Ernte und...
06.04.2011 - Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion vom 4. April 2011 im Kino-Freistadt. Ein Programmpunkt der Veranstaltung EIN ABEND ZUM THEMA ASYL. Am Podium saßen: Ute Bock Norbert Doubek („Asyl in Not“) Nuran Ekingen (Schriftstellerin,...
05.04.2011 - Hören Sie ein Interview mit Manfred Luimpöck und Martin Puchner den Initiatoren der Veranstaltung EIN ABEND ZUM THEMA ASYL, die am Montag 4. April 2011 im Kino-Freistadt stattfand. Ebenfalls zu Gast im Studio waren Nuran Ekingen...
28.02.2011 - Linda Hofbauer (Geschäftsführerin und Leiterin der Frauenberatungsstelle BABSI in Freistadt) und Mag.a Katharina Grantl (Juristin und zuständig für die Rechtsberatung bei BABSI) waren zu Gast im Freien Radio Freistadt. Sie stellen die...
03.12.2010 - Weltweit hungert mehr als 1 Milliarde Menschen, also mehr als ein Siebtel der Weltbevölkerung. Eine milliardenfache Verletzung des in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verbrieften Rechts jedes Menschen sich zu ernähren. Der 4. und...
03.12.2010 - 3. Teil der Sendereihe Hunger.Macht.Profite Unter diesem Titel fanden im Oktober 2010 zum vierten Mal die Filmtage zum Recht auf Nahrung statt. Neben Aufführungsorten in Wien, Innsbruck und Lenzing war das Filmfestival auch wieder im Kino...
21.10.2010 - Auch heuer werden die Anonymen Alkoholiker gemeinsam mit Al-Anon (Angehörige und Freunde von Alkoholikern) im Rahmen einer Aktionswoche auf die Familienkrankheit Alkoholismus aufmerksam machen. Hannes von der Selbsthilfegruppe Freistadt war zu...
07.10.2010 - Care on air – die Sendung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Freistadt. In dieser Ausgabe behandelt Friederike Kautz, die Leiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Freistadt das Thema GEWALT AN ALTEN MENSCHEN, insbesondere aus...
28.09.2010 - Das Sozialforum Freistadt (Zusammenschluss sozialer Einrichtungen) feiert am Freitag 1. Oktober sein 10-jähriges Bestehen. Beginn ist um 18:00 Uhr; Veranstaltungsort: Arbeiterkammer Freistadt. Barbara Tröls (Geschäftsführerin vom...
15.09.2010 - Teil 3 von 3 Im Juli und August 2010 machte eine Gruppe von jungen, engagierten Leuten eine dreiwöchige Tour durch Oberösterreich. Die AktivistInnen kamen zum Großteil aus dem Umfeld von Agrar-attac, eine Inhaltsgruppe der...
15.09.2010 - Teil 2 von 3 Im Juli und August 2010 machte eine Gruppe von jungen, engagierten Leuten eine dreiwöchige Tour durch Oberösterreich. Die AktivistInnen kamen zum Großteil aus dem Umfeld von Agrar-attac, eine Inhaltsgruppe der...
15.09.2010 - Teil 1 von 3 Im Juli und August 2010 machte eine Gruppe von jungen, engagierten Leuten eine dreiwöchige Tour durch Oberösterreich. Die AktivistInnen kamen zum Großteil aus dem Umfeld von Agrar-attac, eine Inhaltsgruppe der...
07.09.2010 - Brauchen pflegende Angehörige Unterstützung? Dieser Frage ist die Altenfachbetreuerin und Akademische Gesundheitstrainerin, Dorli Eichinger, nachgegangen. Sie hat dazu zahlreiche Betroffene im Bezirk Freistadt befragt und die Ergebnisse...