06.09.2010 - Am 1. September hat das Freie Radio Freistadt einen Schnupperkurs für Kinder aus Hagenberg veranstaltet. Der Workshop war eine Aktion im Rahmen des jährlichen Ferienpass der Gemeinde Hagenberg. Zehn Kinder und zwei Betreuerinnen erfuhren wie das...
30.08.2010 - connecting systems-Radiogespräch zum Mitreden Das Europäische Jahr 2010 zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung wurde beim Expertengespräch mit Dr. Josef Weidenholzer thematisiert. Treffpunkt war das Café Ramsauer, Bad Ischl,...
30.08.2010 - Den Armen reicht’s – nicht! Das Freie Radio Salzkammergut (FRS) hat den designierten EU-Parlamentarier Univ. Prof. Dr. Josef Weidenholzer zum Expertengespräch zum Europäischen Jahr 2010 zur Bekämpfung von Armut und sozialer...
23.08.2010 - Interview mit Michaela Moser von der Armutskonferenz während der attac-Aktionskonferenz „Wir schaffen ein nachhaltiges Lebensmittel- und Agrarsystem!“ die von Freitag 20. bis 22. November 2009, in Freistadt abgehalten wurde.
23.08.2010 - „Wir schaffen ein nachhaltiges Lebensmittel- und Agrarsystem!“ Untere diesem Titel wurde von Freitag 20. bis 22. November, in Freistadt eine Aktionskonferenz abgehalten. Ziel der Veranstaltung war eine intensive Auseinandersetzung mit...
04.08.2010 - Mit Initiative 20-20-20 wurde ein für alle EU-Mitgliedstaaten verbindliches Programm zur Verwirklichung der wesentlichen Ziele der EU Energie- und Umweltpolitik, nämlich Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit, erstellt:...
02.08.2010 - Das Kinderbetreuungsmodell mit den „Leihomas“ ist in Linz entstanden und wurde mittlerweile auch für einige Landgemeinden wie z.B. in Hagenberg adaptiert. Organisiert wir die Kinderbetreuung in Ortsgruppen. Nun sollen auch weitere...
02.08.2010 - Der Hofwieshammer in Windhaag, eine alte Sägeschmiede – einzigartig in Österreich“ – wird heute als Freilichtmuseum geführt. Hans Haider beschreibt im Gespräch mit H. Tr. die Arbeitswelt des Hanwerkes aus der Zeit um 1900!...
31.07.2010 - EU-Energiepolitik Umweltminister Nikolaus Berlakovich und Abgeordnete der Grünen im OÖ Landtag Ulrike Schwarz zur EU-Initiative 20-20-20 und dem Nationalen Aktionsplan (NAP) Österreichs für erneuerbare Energie
01.07.2010 - In dieser Sendung des Schülerradios Together beschäftigen sich Schüler/innen der 3.HLK mit dem Thema Wirtschaftskrise
01.06.2010 - Eine konzentrierte Sendung zur Europäischen Bildungspolitik von Gabi Spiegl vom Freien Radio Freistadt im Rahmen von „Connecting Systems“ (www.connectingsystems.at) Von den rechtlichen Grundlagen der europäischen Zusammenarbeit über...
15.03.2010 - In dieser Ausgabe vom Local-Radio hören Sie Beiträge über DIE ARBEITSLOSEN VON MARIENTHAL Film und Diskussion zum Thema Langzeitarbeitslosigkeit am Donnerstag, 18.03.2010 um 20:00 Ort: Local-Bühne Eintritt frei! Reservierung unter 07942/77733...
15.03.2010 - Dr. Josef Schicho vom Seniorenradio Freistadt im Gespräch mit Bischofsvikar Prälat Václav Dvorák. Er wurde als junger Theologiestudent von den Nazis zur Zwangsarbeit nach Linz verschleppt, nach 1948 von den Kommunisten eingesperrt und ins...
20.01.2010 - Klimawandel braucht nicht nur Maßnahmen der Politik und Wirtschaft, es geht um einschneidende Lebensveränderungen für alle. Sendungsgestaltung: Sendungsgestaltung: Dr. Roland Steidl und Josef Schicho