04.09.2016 - Wolfgang Frahmann Künstler, Philosoph, Bildender Aktionist, Musiker, Bildhauer, Schauspieler und ehemaliger Szenewirt des Kunst- u. Kulturcafes „Steierhof“ – Wolfgang Frahmann ist 56 Jahre alt und lebt in Bad Aussee – ist der erste...
31.08.2016 - Während Maria Reichl noch versuchte, den Telefonnetzbetreiber A1 zu bewegen, die seit 12. Juli 2016 abgerissene Telefonleitung endlich wiederherzustellen, machte Matthias Reichl in Wien Interviews die wir hier senden. Details siehe unten...
20.07.2016 - Die erste Sommersendung begegnet dem Rande Europas. Lampedusa ist eine kleine Insel im großen Meer und Hoffnung für viele Menschen auf ein besseres Leben. Ohne die Lampedusani wäre das Leben der Flüchtenden noch trostloser. Die italienische...
14.07.2016 - SPACEfemFM – FRAUENRADIO präsentiert ein Porträt aus der Reihe: „Listen To The Female“ im Porträt MARIA SCHWARZ-SCHLÖGLMANN Diplomierte Sozialarbeiterin, Juristin, Psychotherapeutin, Lehrbeauftragte an der Fachhochschule für...
07.07.2016 - Gegenwart und Zukunft von politischen Überzeugungen des Wahlvolkes, staatlichen und parteilichen Mechanismen angesichts nationaler und globaler Krisen sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten, ergänzende Details findet ihr u.a. in...
30.06.2016 - Das Hinterberger Sprechzimmer ist heute zu Gast im Bad Mitterndorfer Barfusspark und Baumlehrpfad und spricht mit dessen Initiator und Begründer Franz Gepp. Er ist 65 Jahre jung, verheiratet mit Doris Gepp, Pensionist und seit rund 20 Jahren in...
23.06.2016 - Christian Aichmayr hat mit der Sozialsprecherin der FPÖ in Oberösterreich, der Landtagsabgeordneten Ulrike Wall ein Gespräch geführt, um über ihre aktuellen Überlegungen und Zugänge zur OÖ. Sozialpolitik Informationen zu erhalten. Im...
16.06.2016 - Das Engagement für eine soziale, ökonomische und politische Lebensbasis in der Schweiz und Österreich – und gegen politische Propaganda rechter Neoliberaler sind einige Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten oder bei den...
14.06.2016 - Im 4oigsten VOR ORT – Beitrag präsentiert Christian Aichmayr ein Interview, welches er mit Dkfm. Dr. rer. pol. Christoph Zulehner, einem promovierten Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, der seit mehr als 30 Jahren im Gesundheitswesen...
13.06.2016 - Im 4oigsten VOR ORT – Beitrag präsentiert Christian Aichmayr ein Interview, welches er mit Dkfm. Dr. rer. pol. Christoph Zulehner, einem promovierten Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, der seit mehr als 30 Jahren im Gesundheitswesen...
12.06.2016 - Am 09. April 2016 hat Christian Aichmayr im Rahmen des 2. Linzer Burnout-Symposiums ein Referat zum Thema „Überleben in einer ver – rückten Arbeitswelt“ gehalten. Abgeleitet ist dieser Titel aus dem Buch von Theresia Volk,...
09.06.2016 - Am 09. April 2016 hat Christian Aichmayr im Rahmen des 2. Linzer Burnout-Symposiums ein Referat zum Thema „Überleben in einer ver – rückten Arbeitswelt“ gehalten. Abgeleitet ist dieser Titel aus dem Buch von Theresia Volk,...
05.06.2016 - Klitschnasse Clowns und andere gesellschaftskritische Lieder In dieser Sendung werden kritische Lieder aus den 70er und 80er Jahren vorgestellt, die das Unbehagen in einer auf Konsum, Leistung und Anpassung ausgerichteten Gesellschaft...
02.06.2016 - Gewaltfreier Widerstand gegen politische und mediale Steuerung und Unterdrückung, gegen Gewalt und Kriege sowie Überlebenskämpfe von Vertriebenen und Ausgegrenzten sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten oder bei den...