09.06.2011 - Vortrag von Peter Bierl über Wurzelrassen, Antisemitismus und Waldorfpädagogik anlässlich einer dringend notwendigen Hinterfragung des Rudolf Steiner Jubeljahres 2011! Hautcreme für den Babypopo von Weleda, biologisch-dynamische Karotten der...
08.06.2011 - SchülerInnen sprechen über Berufswünsche und Bewerbungen DI, 21.06.2011, 12.38 Uhr: SchülerInnen der Fachmittelschule (FMS) Kinzerplatz sind wieder an den Mikrofonen. Dieses Mal geht es um Berufe und um den erste Schritt, eine Berwerbung zu...
07.06.2011 - AMSand– das hat nichts mit Urlaub zu tun, sondern mit einer Bewegung von Arbeitslosen gegen Schikanen des AMS. Wer ungerechtfertigt vom AMS gesperrt wird, also kein Geld mehr bekommt, oder zum xten Mal einen sinnlosen „Coaching“-Kurs...
06.06.2011 - Ende Juni präsentierten die Grüne Gemeinderätin Birgit Hebein und die sozialdemokratische Stadträtin Sandra Frauenberger ein neues Prostitutionsgesetz, das einerseits Erleichterungen für Sexarbeiter_innen, andererseits eine Trennung von...
03.06.2011 - Jedes Jahr stehen die SchülerInnen der Polytechnischen Schulen vor der großen Entscheidung, ob sie eine Lehre machen oder eine weiterführende Schule besuchen sollen. Dabei ist das gar nicht so einfach, eine Lehrstelle zu finden oder in einer...
24.05.2011 - Eine andere Welt ist möglich! Nicht kapitalistisch patriarchal und daher lebens- und umweltzerstörend! Das war das einhellige Motto des 3. Weltkongresses der Matriarchatsforscherinnen, stattgefunden vom 12. – 15. 05. 2011 in St. Gallen in...
24.05.2011 - Die internationale Organisation Oikocredit stellt Mikro- und Projektkredite zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse armer Menschen abgestimmt sind. Das Kapital stammt von rund 43.000 AnlegerInnen, denen soziale Entwicklung wichtiger ist,...
19.05.2011 - Themen der Sendung: 1. Kritik an Christian Felbers „Gemeinwohlökonomie. Das Wirtschaftsmodell der Zukunft“, Teil 1 Das Gemeiwohl – von allen gewollt, trotzdem nicht verwirklicht! Die Welt – eine einzige Krise! Die...
16.05.2011 - Trotz positiver Erfahrungen mit Drogenkonsumräumen im europäischen Ausland wird das Konzept in Österreich größtenteils noch abgelehnt – und so existiert in keinem Bundesland eine Einrichtung dieser Art. Aufgrund der signifikanten Erfolge...
16.05.2011 - Ernährungssouveränitat – für eine andere Agrar- und Lebensmittelpolitik in Europa mit Maga Alexandra Strickner (Attac), DI Karin Okonkwo-Klampfer (ÖBV-Via Campesina), Fred Schwendinger (Biobauer, EVI), Gerhard Riess (Gewerkschaft PRO-GE) und...
16.05.2011 - ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 16. Mai 2011: (1) Drogenkonsumräume – Interview mit Prof. Dr. Heino Stöver anlässlich einer Veranstaltung von BastA und ÖH und FH Campus Wien; (2) Familienbuch Donauauen – Umweltpädagogik; (3) Termine
11.05.2011 - Schüler_innen der 5B der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik / Mater Salvatoris prösentieren ihre Recherche-Ergebnisse in dieser Radiosendung aus dem MQ.
11.05.2011 - Mit Zeugnissen werden Chancen verteilt, Hoffnungen geweckt oder zunichte gemacht. Ist Schule ohne Leistungsbeurteilung in Form von Noten auf Tests und Schularbeiten denkbar? Welche Folgen hat es für eine große Zahl von SchülerInnen, wenn sie...
08.05.2011 - Radiofassung 60 min. (57″/Bonustrack) – (vorproduziert für 16.5.2011) Sendung vom 9.5.2011 hier https://cba.media/45394 Inhalt: Erster Etappensieg für die Zivilgesellschaft und für die Tierschutzszene durch die Freisprüche im...