01.06.2009 - 1. Engelbert Stockhammer: Die Reregulierung der Weltwirtschaft 2. Michael Berger: Das Asylantenheim Bernardgasse
29.05.2009 - in der oesterreichischen akademie der wissenschaften hielt prof. dr. muhammad yunus einen vortrag zum thema ARMUT BESIEGEN. moderiert wurde die veranstaltung von prof. dr. thomas druyen. die univ.-prof. dr. erich streissler und univ.-prof. dr....
29.05.2009 - In unserer allerletzten Sendung gibt es einen Nachbericht vom KUS Soundproject 2009 der am 30. April in der Hans – Mandl Berufsschule in der Längenfeldgasse stattfand. Weiters gibt es ein Interview mit Harti Oberkofler vom Kultur und...
24.05.2009 - Interview zum ersten deutschlandweiten Scheiß-Streik In Plexiglasröhrchen verpackte Stuhlproben werden in Deutschland normalerweise beim Arzt abegeben. Seit 27 April ruft der erste deutschlandweite Scheiß-Streik allerdings dazu auf, diese...
24.05.2009 - Die Krise und Perspektiven transnationaler Solidarität Podiumsdiskussion mit: Andreas Bieler (Universität Nottingham) Ilker Atac (Universität Wien) Karin Fischer (Universität Wien) angefragt Ulrich Brand (Universität Wien) Wie lassen sich die...
24.05.2009 - Jörg Huffschmid zur Wirtschaftskrise Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise ist geprägt von einer großen Unsicherheit über den Verlauf der Krise und die Wirkung der ergriffenen politischen Maßnahmen – sowohl in Österreich als auch...
22.05.2009 - Welche Auswirkungen hat die Wirtschaftskrise auf unseren tertiären Bildungssektor? Wie sieht das Krisenmanagement der Regierung aus? Was wird zur Sicherung der finanziellen und infrastrukturellen Situation der österreichischen Hochschulen getan?...
17.05.2009 - Schwerpunktheft der Zeitschrift „Development Dialogue“ der Dag-Hammarskjöld-Stiftung (Uppsala) Mit den Diskussionen unter dem Label Postneoliberalismus sollen unterschiedliche Ansätze genauer in den Blick genommen werden, die im Verhältnis...
14.05.2009 - die wiener stadtraetin fuer konsumentenschutz nimmt zur situation der maerkte in wien stellung.
14.05.2009 - der wiener buergermeister dr. michael haeupl gibt einen kurzen ueberblick ueber die ergebnisse der konferenz. das traurigste dabei ist die verweigerung der zustimmung zur mindestsicherung durch den kaerntner landeshauptmann doerfler. der...
14.05.2009 - vor der gewerkschaftsdemonstration gaben eva glawischnig – piesczek und karl oellinger (gruener sozialsprecher) die standpunkte der gruenen bekannt. am schluss nehmen sie auch zu der kandidatur bei der ak wahl (noe unterstuetzt nicht die...
14.05.2009 - ab ca. 15°° versammelten sich an die 10 000 – 12 000 menschen (hauptsächlich betriebsraete und gewerkschaftsfunktionaere) am wiener schwarzenbergplatz um ihren unmut über die mehr als schleppenden kollektivvertragsverhandlungen ausdruck...
14.05.2009 - Roma-Frauen in Osteuropa „Roma in Ost- und Südosteuropa leben von Diebstählen oder von der Sozialhilfe. Sie sind faul, ungebildet und vermehren sich wie Kanickel. Schuld an all dem sind ihre – im übrigen patriarchalen – Traditionen“....
14.05.2009 - Die Profesorin (Ökonomin), Frauenrechtlerin und Presidentin von BANMUJER -Frauenbank in Venezuela habe über den BANMUJER -Ersten ökonomischen Sozialistischer Plan Simon Bolivar 2007 -2013 der populärökonomie, sowie über die...