03.03.2024 - ANDI 280 | 1.3.2024 Koordination: Margit Wolfsberger Themen: EU-Lieferkettengesetz abgelehnt | Demonstration Demokratie verteidigen | Hungersnot in Somalia | Schreitag gegen Femizide EU-Lieferkettengesetz abgelehnt Das EU-Lieferkettengesetz...
02.03.2024 - Buchempfehlung: "Delikt Abtreibung- Frauenarmut, ungewollte Schwangerschaften und illegale Abbrüche"
02.03.2024 - +++ Februar-Gedenken im Goethehof +++ Hanau-Gedenken +++ Marsch des Lichts für Ukraine +++ Demokratie verteidigen +++ Schreitag gegen Femizide +++ Großprotest der letzten Generation +++
28.02.2024 - Wie kann eine authentische Darstellung von People of Color in den Medien erreicht werden? Was muss sich im Bildungs- und Gesundheitssystem ändern, um Rassismus vorzubeugen? Und wie beeinflussen Stereotype die mentale Gesundheit von PoC?
28.02.2024 - Hunderte, jedenfalls über 1000 Personen beteiligten sich am 25. Feber nach einer Demonstration des Jugendrats mit demselben Anliegen an einem Lichtermeer unter dem Titel „Demokratie Verteidigen“ von Fridays For Future vor dem Parlament....
27.02.2024 - zu Gast im Studio: Ira Süßenbach „In einer Diktatur muss man sich vornehmen lang zu leben!“ Ira Süßenbach wurde 1992 im sibirischen Krasnojarsk geboren und wuchs in Moskau auf. 2012 verließ sie Russland, weil sie mit dem...
26.02.2024 - „Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot“ ist eine Kooperation von Depot und Radio Orange. 2024 hören Sie Debatten aus Theorie und Praxis jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Das Depot wird heuer 30 Jahre alt und sendet...
26.02.2024 - Laut Schätzungen von Greenpeace kann von mindestens 760.000 Tonnen an ungenutzter Nahrung ausgegangen werden, die in Österreich jährlich im Müll landen. Davon entfallen nach Schätzungen 34 % auf die Gastronomie, 33,5 % auf private Haushalte,...
22.02.2024 - Pädagogik, Hegemonie und Cultural Studies
22.02.2024 - Historian and Sound artist John Harvey talks about the acoustic dimension of occult technology, from obsidian discs to phonographs, from shortwave radio to EVP softwares and self-playing computers.
21.02.2024 - „Wie waren Hitler und der Nationalsozialismus möglich?“ Achtung! Warnung! Diese Frage ist von ihrer Logik her gezinkt; sie enthält schon den wesentlichen Teil der Antwort: Eigentlich unmöglich!
21.02.2024 - Feministisch-theologische und queer-feministische Perspektiven auf Gewalt und Utopien Gewalt gegenüber FLINTA* ebenso wie die ungehemmte Ausbeutung natürlicher Ressourcen hat in den letzten Jahren nicht nur in Lateinamerika massiv zugenommen....
19.02.2024 - Obgleich wir uns wohl erst am Beginn der neuen Epoche befinden, haben die digitalen Technologien bereits heute unser Leben durchdrungen und stark verändert. Unter diesem Aspekt sieht Lisz Hirn es dringend an der Zeit, die ewigen Grundfragen nach...
18.02.2024 - 1)Vor dem eigentlichen Thema der heutigen Sendung ein Terminhinweis: Aus aktuellem Anlaß: Demo Ankündigung für 25.Feb ruft Fridays for Future zu einer „Demokratie retten“ Kundgebungen auf. In Wien um 18 Uhr vor dem Parlament. ...