25.01.2018 - Nach der Matura gibt es auch andere Berufsoptionen – es gibt auch die Möglichkeit, eine (womöglich verkürzte) Lehre in einem Fachbetrieb zu beginnen. Darüber berichtete kürzlich die Wirtschaftskammer und die für Lehrlingsausbildung...
18.01.2018 - Heutiger Gast in der Sendung Generation G – G wie Grundeinkommen ist Herr Dr. Manuel Franzmann. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik an der Universität Kiel. Ulrike Göking spricht mit ihm über Muße, Freizeit, Hobby...
12.12.2017 - Rosemarie Philomena Sebek studierte Marktwirtschaft und Werbewissenschaft. Sie war mit dem schrägsten Bohemiens der Wiener Szene, Claus Mayrhofer Barabbas, verheiratet,der als leibhaftiger Bürgerschreck im Wien der Nachkriegszeit, mit langen...
20.11.2017 - Zu Gast in der Sendung Generation G – G wie Grundeinkommen Herr Prof. Thomas Straubhaar. Wir sprechen über sein Buch : Radikal gerecht – Wie das bedingungslose Grundeinkommen den Sozialstaat revolutioniert. (erschienen Febr. 2017 in...
20.11.2017 - Anlässlich des Tages der Kinderrechte am 20. November beschäftigten sich die SchülerInnen der 3c-Klasse des Stiftsgymnasiums Admont mit diesen und noch viel mehr Fragen: Aus den Ergebnissen entstand ihre allererste Radiosendung, die auf die...
18.10.2017 - Frau Sabine Gamsjäger , Leiterin des Dominikanerhauses in Steyr, ist Gast. Sie erläutert aus welchen Gründen ein Bedingungsloses Grundeinkommen in Österreich und weltweit notwendig ist. Wie es ihre Arbeit beeinflussen würde? Was macht das...
13.10.2017 - Im Herbst 2017 findet wiederum die regionale Berufs- und Karrieremesse buk.li im Bezirk Liezen statt, mit drei Terminen: 27.9.2017 (Bad Aussee), 13.10.2017 (Gröbming, Wirtschaftskammer) und 17.11.2017 (Liezen, Kulturhaus). – Anlässlich...
13.10.2017 - Beim Tag der Offenen Tür am 6. 10. 2017 stellte Pro mente Steiermark seine Standorte in Liezen vor: Den ‚Einer für alle-Sozialmarkt‘ am Rathausplatz, das Wäsche- u. Bügelservice in der Schönaustraße und die Schlosserei im...
12.10.2017 - Thema: Neue Ranger Der erste gemeinsame Zertifikatslehrgang für den Nationalpark Kalkalpen und den Nationalpark Gesäuse ist abgeschlossen. Insgesamt bestanden 17 neue Ranger die zeitintensive Ausbildung mit umfassender Abschlussprüfung. Bei uns...
03.10.2017 - Zu Gast war in der Sendung Frau Mag. Margit Appel, von der katholischen Sozialakademie Österreich (ksoe) in Wien und dem Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt – (B.I.E.N) Austria. Eine Expertin, neben vielen anderen...
03.10.2017 - Mit über 12 Jahren als Bürgermeister und davor schon 13 Jahren als Vizebürgermeister hat Rudolf Kaltenböck die Entwicklung der Bezirksstadt Liezen beeinflusst und geprägt. Gibt es für einen Bürgermeister einer Bezirksstadt Herausforderungen...
28.09.2017 - Vorstellung des gemeinsamen Programmschwerpunkts #Stimmlagen, das von den 14 Freien Radios & 3 TV-Stationen in Österreich gemeinsam gestaltet und im Zeitraum vom 29.9. – 14. 10. 2017 ausgestrahlt wird. Ihr Interesse gilt dem...
14.09.2017 - Thema: Die Klima- und Energie-Modellregion Gesäuse stellt sich und ihre Arbeit vor Eine Klima- und Energie-Modellregion ist ein Art Regionalentwicklungsprogramm vom Österreichischen Klima-Fond für Gemeinden, mit dem Ziel auf kommunaler Ebene...
17.08.2017 - Ein Gespräch mit der deutschen Parteivorsitzenden Susanne Wiest, der Partei Bündnis Grundeinkommen. Eine Einthemenpartei mit dem Wahlslogan – Grundeinkommen ist wählbar. Was es damit auf sich hat? Welche Ziele diese Partei hat, die in...