01.08.2017 - In dieser Sendung ist der österr. Filmemacher Christian Tod der Gesprächspartner. Derzeit läuft in Österreich sein Dokumentarfilm – Free Lunch Society – Komm, komm Grundeinkommen. Weltweit der erste Kinofilm zum Bedingungslosen...
28.07.2017 - Gerd Zeiselberger aus Selzthal las kurze Geschichten über seine Kindheit und Jugendzeit im Paltental und über das Alltagsleben.
10.07.2017 - Das Kolleg für Sozialpädagogik informiert. Thema: Jugendmusik von damals und heute – was steckt hinter den Texten Songtexte zu verfassen kann eine hervorragende Art sein, Gefühle oder Erlebnisse in Worte zu fassen. Letztendlich geht es den...
29.06.2017 - Helmo Pape, Vereinsobmann, stellt den Verein Generation Grundeinkommen vor. Gegründet am 19.01.2017 in Wien Kinohinweis zum Thema: Free Lunch Society – Komm Komm Grundeinkommen österr. Filmemacher Christian Tod –...
22.06.2017 - Das Kolleg für Sozialpädagogik informiert. Thema: Jugendliteratur Sonja und Elisabeth stellen in dieser Sendung 2 Bücher vor. Zum Ersten das Buch „Krieg, stell dir vor, er wäre hier“ und zum Zweiten das Buch „Der Ernst des Lebens macht...
26.05.2017 - Vortrag von Nana, aufgenommen am Internationalen Frauentag im AMS Liezen. Mitschnitt dieses Vortrags, den sie am Internationalen Frauentag im AMS Liezen gehalten hat: Es geht um gesunde Ernährung (vor allem für Frauen), Entgiftung und...
19.05.2017 - Das Kolleg für Sozialpädagogik informiert. Thema: Die Welt der Bindung Wie kann man kindliche Bindungsmuster bzw. Defizite erkennen und richtig deuten, um daraus geeignete Schlüsse zu ziehen. Moderation: Tatjana Knabl und Sidonie Wachtler
04.05.2017 - Das Kolleg für Sozialpädagogik Liezen on air. Thema: Mehrsprachigkeit, kindgerechtes Sprechen In der Sendereihe „Wir für euch – und des mit Freud“ sprechen die Studierenden des Kollegs für Sozialpädagogik in Liezen über verschiedene...
20.04.2017 - Thema: Idylle Landleben – Ortsportrait Gstatterboden Derzeit leben in der Ortschaft Gstatterboden 43 Personen. In früheren zeiten waren noch über 100 Personen in Gstatterboden beheimatet, in Zeiten, als noch die Eisenbahnstrecke befahren...
06.04.2017 - Das Kolleg für Sozialpädagogik Liezen on air. In der Sendereihe „Wir für euch – und des mit Freud“ sprechen die Studierenden des Kollegs für Sozialpädagogik in Liezen über verschiedene sozialpädagogische Inhalte. Simone Rieberer und...
03.04.2017 - Sehenswerte Erfolge als – erste weibliche – Bürgermeisterin und als – erste gewählte – Vorsitzende des Sozialhilfeverbandes Liezen begleiteten die Arbeit in ihrer 13jährigen Tätigkeit als Bürgermeisterin der...
09.03.2017 - Thema: „Partnerschulen des Nationalpark Gesäuse“ Derzeit werden 5 Partnerschulen betreut, das sind die Neue Mittelschule Admont, die Volksschulen Weng und Ardning, das Stiftsgymnasium Admond und die Landwirtschaftliche Fachschule...
08.03.2017 - Maria Erhart, Gendermainstreaming-Verantwortliche des AMS im Bezirk Liezen, zur derzeitigen Situation der Arbeit suchenden Frauen im Bezirk sowie einige Frauenstimmen aus der Region…
08.03.2017 - Kürzlich ist die österreichische Frauenministerin Sabine Oberhauser verstorben. Auch eine frühere Frauenministerin, Barbara Prammer, verstarb viel zu früh im Alter von 60 Jahren. In ihrer Eigenschaft als Nationalratspräsidentin war sie 2012...