17.02.2011 - FROzine, am 17.02.2011, 18-19 Uhr. In der aktuellen Ausgabe des FROzine beschäftigen wir uns mit dem Festival der Regionen 2011 und der Frage: Wie stark ist die rechtsextreme Szene in den sozialen Netzwerken? WH am 18.02.2011, um 6 & 13 Uhr...
17.02.2011 - Das Festival der Regionen erklärt die klassische Eisenbahner- und Umsteigerstadt Attnang-Puchheim zum temporären Kulturdistrikt und feiert ein großes Fest der Künste im Ambiente des Bahnhofs und im anliegenden Stadtraum. Mit vielfacher und...
16.02.2011 - Summerau,96 vollendete das 11. Sendejahr mit einer sehr persönlichen Sendung – in Erinnerung an die Autorin Eugenie Kain. Zu Gast im Studio: Margit und Katharina Kain Im Gespräch, das Erich Klinger mit Margit Kain, Mutter von Eugenie Kain...
16.02.2011 - In letzter Zeit wird ein vielen Medien eine hefige Diskussion über pränatale Diagnostik geführt. Auslöser waren Schadenersatzklagen gegen Ärzte die die werdenden Eltern angeblich nicht umfassend genug über eine eventuelle Behinderung ihres...
15.02.2011 - Die Kupf lud am Mittwoch, den 9. Februar, ab 15 Uhr zu einem Symposium mit Themenschwerpunkt auf „Freiwilligenarbeit“ ein. Als Abschluss an dieses fand ab 18:30 auch noch eine Posiumsdiskussion zu diesem Themenbereich statt. Bei dieser...
15.02.2011 - FROzine, am 15.02.2011, 18-19 Uhr In der aktuellen Ausgabe des FROzine hört ihr einen Beitrag zu einer Podiumsdiskussion, die anschließend ans Symposium zum Thema „Erst kommt das Fressen, dann das Ehrenamt“ der Kupf stattfand. WH am...
14.02.2011 - FROzine am 14.02.2011 von 18.00 bis 19.00 Uhr Heute berichten wie im FROzine über das Weltsozialforum 2011, die Proteste in Jordanien und im Sendungsfeature zu Gast: Petra Moser, die FRO Live betreut. WSF 2011 Heute präsentieren wir im Rahmen...
12.02.2011 - Im Kepler-Salon gab es wieder eine interessante Diskussion. Wie lange können wir uns unser Gesundheitssystem (noch) leisten? Dr. Gerald Pruckner, ein Gesundheitsökonom der Linzer Uni, referierte zu diesem Thema. Ich interviewte ihn nachher.
11.02.2011 - Gesundheit: Im Kepler-Salon gab es wieder eine interessante Diskussion. Wie lange können wir uns unser Gesundheitssystem (noch) leisten? Dr. Gerald Pruckner, ein Gesundheitsökonom der Linzer Uni, referierte zu diesem Thema. Ich interviewte ihn...
01.02.2011 - Bei der Veranstaltung der Grünen Bäuerinnen und Bauern am Samstag den 22. Jänner 2011 in Linz war Dr. Rudolf Hans Herren , Träger des Welternährungspreises, Präsident des Millennium Instituts und Vizepräsident des Weltagrarrates zu Gast....
31.01.2011 - „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht!“ Im ersten Beitrag hört ihr unser Sendungsfeature. 52 Radiominuten – das ist die Sendung von „FIFTITU%“ – der Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ auf Radio...
27.01.2011 - „…There is no such thing as society, there are indiviudal men and women and families…“ ist Teil einer berühmt gewordenen Aussage von Margaret Thatcher, im Women’s Own magazine, vom 31. Oktober 1987. Gibt es nun eine...
23.01.2011 - Am Freitag und am Samstag den 22. Jänner zu Kreiskys 100. Geburtstag, gab es u.a. zwei bemerkenswerte Veranstaltungen. Im AEC diskutierten PolitikerInnen aus der Kreiskyzeit über die Person Kreisky, wie er war, was er mochte und was nicht. In...