23.03.2023 - In Was wäre wenn… der utopische Podcast #16 ist Wonder Woman Uli Böker zu Besuch – seit über 40 Jahren Kulturarbeiterin, Politikerin, Vorantreibende des Gemeinwesens und Visionärin. Was trägt sie? Welche Visionen und Utopien...
23.03.2023 - Im utopischen Podcast #16 ist Wonder Woman Uli Böker zu Besuch – seit über 40 Jahren Kulturarbeiterin, Politikerin, Vorantreibende des Gemeinwesens und Visionärin. Was trägt sie? Welche Visionen und Utopien treiben sie an? Und was...
23.03.2023 - Der exklusive Status von Gold hat im digitalen Zeitalter eine andere Bedeutung oder Ausbeutung erlangt. Ecuador opfert dafür die Nebelwälder. Aber es gibt Menschen, die weitsichtig handeln und das verhindern wollen: Ariana Martin Lobera hat...
22.03.2023 - Was bedeutet Demokratie eigentlich abseits von Verfassung und formaler Definitionen? Was gefährdet das Vertrauen in Demokratie und Politik? Ist ökonomische Ungleichheit in Ö tatsächlich so ein großes Problem? Wie wirken sich die Folgen von...
21.03.2023 - Am 21. März ist Welt Down-Syndrom Tag. Anlässlich dazu waren Personen vom Familiennetzwerk Down-Syndrom im FROzine zu Gast.
20.03.2023 - Ein Gespräch mit Elias Prewein, Geschäftsführung von der Beratungsstelle BILY in Linz über Angebote, Konzepte und Blicke in die Zukunft.
17.03.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf Italiens Hafenstreik, eine Reise in die Tiefsee und ein Interview zur Entwicklungen bei der Atomkraft.
17.03.2023 - Die Musikmittelschule stellt sich vor. Vom Musiker bis zur Autorin ist vieles vertreten
16.03.2023 - Renette Osako ist in Österreich geboren und aufgewachsen. Ihre Eltern sind in den 1990er Jahren aus der Demokratischen Republik Kongo nach Österreich gekommen. Ihrem Vater war es wichtig, dass Renette etwas über die Geschichte des Kongo...
16.03.2023 - Irgendjemand muss die vielen Apps, die unser Leben mittlerweile erleichtern, auch programmieren. Darum sind Programmierer auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich hat daher schon in der Primarstufenausbildung...
16.03.2023 - Aus taktischen Gründen leise zu treten, hat sich noch immer als Fehler erwiesen. (Johanna Dohnal)
16.03.2023 - Satiren über die Familie
16.03.2023 - Bericht über die Demo am 8. März und darüber, warum das Gewaltpräventionsprojekt „Jasmin“ der Caritas OÖ keine Förderung mehr bekommt. Außerdem: Zukunft statt Autobahn-Bau. Demos zum 8. März Unter dem Motto “Female Solidarity...
15.03.2023 - „Wir kämpfen noch immer für die Entkriminalisierung von Abtreibungen“ – Pro Choice Austria Wie ein Ritt gegen Windmühlen, so fühle sich der Kampf um reproduktive Rechte an, sagt Stephanie Beil von der Organisation Pro Choice Austria....