24.01.2023 - Im Rahmen des Projekts „Green Peers“ bildet das Klimabündnis OÖ Schüler*innen zu Klimaschutz-Expert*innen aus. Als „Klimabotschafter*innen“ können die Jugendlichen eigene Klimaschutz-Projekte an ihren Schulen umsetzen:...
24.01.2023 - Im Rahmen des Projekts „Green Peers“ bildet das Klimabündnis OÖ Schüler*innen zu Klimaschutz-Expert*innen aus. Als “Klimabotschafter*innen” können die Jugendlichen eigene Klimaschutz-Projekte an ihren Schulen umsetzen:...
19.01.2023 - Rassistischer Wohnungsmarkt in Österreich Das Recht auf Wohnen gehört zu den Menschenrechten – denn ein Zuhause ist die Grundlage für ein sicheres und stabiles Leben. Auch wenn das logisch klingt, sieht die Realität oft leider anders aus....
19.01.2023 - Anfang des Jahres hat Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer unter dem Titel „Soziales Oberösterreich 2023“ seine Pläne für die oberösterreichische Sozialpolitik präsentiert. Die Schwerpunkte für dieses Jahr konzentrieren sich...
19.01.2023 - Im Gespräch Josef Pürmayr, Sozialplattform OÖ, über die Novelle der Sozialhilfe und Erwartungen an die oö. Sozialpolitik. | Ausstellung „Die Neuen“ in der Galerie Die Kunstschaffenden. „Soziales Oberösterreich“...
18.01.2023 - SDG 1: Kein Hunger – Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
18.01.2023 - Jump: Die Stadt Linz stellt die Kampagne gegen Sexismus vor /// Grüne Jugend spricht über Teuerung /// Nachhaltigkeitsmonitor und Klimaschutz 2023 – aus Sicht einer Bank Gib Sexismus keine Chance – kein bloßer Slogan, sondern...
16.01.2023 - Im Interview mit dem FROzine geben die oberösterreichischen Landesprecherinnen Auskunft über ihre Forderungen bezüglich der steigenden Kosten im täglichen Leben.
16.01.2023 - Diana Kamangar und Sulaiman Sikander erneut zu Gast im Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“. Und ein Bericht über Feminismus in Afghanistan. Hilfe, die ankommt Im August 2021 übernahmen die Taliban die Herrschaft...
15.01.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Antifaschismus in Japan, Frauenrechte in Afghanistan, Kapitalismus in Venezuela und Braunkohleabbau in Deutschland.
12.01.2023 - #STIMMLAGEN 12.01.2023 #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien. Sendungsgestaltung: Sefan Resch Der...
10.01.2023 - SDG 1: Armut beenden - zielt auf die Bekämpfung von Armut in all ihren Formen und Orten ab.
06.01.2023 - Alte DNA, Milchsäurebakterien und das Archiv des Lebens selbst. Genforschung macht alte DNA lesbar und zum Archiv für Perioden ohne schriftliche Quellen. Viele ForscherInnen knüpfen daran die Hoffnung auf eine exakte Geschichtswissenschaft....
05.01.2023 - Pädagogische Alternative und/oder Weltanschauung? Waldorfpädagogik und Rudolf Steiner Schulen sind weit verbreitet und viele Menschen nützen sie als pädagogische Alternative. Der Ursprung des Konzepts liegt aber in einer Weltanschauung bzw....