22.09.2022 - #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Dieses Mal gestaltet von der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz. Die Themen: Protest gegen ein Treffen rechtsextremer Burschenschafter in Wels. Und Sozialexperte...
21.09.2022 - Seit Mai gibt es einen Ort, der an diejenigen gedenkt, die auf der Flucht verstorben sind. Jugendliche, die im Gefängnis sind, machen Schulungen für das künftige Berufsleben. Workshops für Menschen, die im Alltag diskriminiert werden.
21.09.2022 - FROzine war bei den „Climate Action Days Linz“ und hat sich über politische Strukturen und Maßnahmen in Sachen Klimaschutz informiert: Astrid Dober hat mit Willi Haas von der Boku Wien gesprochen. Zudem hat die AK OÖ bei SORA eine...
20.09.2022 - Der Einstieg ins Berufsleben ist für Jugendliche ein großer Schritt, der mit vielen Herausforderungen, Sorgen und Fragen verbunden sein kann. Vor allem aber für jene jungen Menschen, die eine Haftstrafe verbüßt haben: “Soll die Haftstrafe...
19.09.2022 - Erwerbstätige in Oberösterreich stehen unter Druck: So wirken sich finanzielle Sorgen, entgrenzte Arbeit, Vereinbarkeitsprobleme und mangelnde Gesundheitsversorgung aus. FROzine war am Mittwoch, 14. September 2022, bei der Pressekonferenz in...
19.09.2022 - Während sich das Klimasystem immer folgenreicher gegen die Lebensbedingungen der Weltbevölkerung richtet, gehen klimawandelverursachende Aktivitäten unbeeindruckt weiter. Auch in Österreich boomt der Neubau, Auto fahren und Energieverbrauch...
15.09.2022 - Im heutigen utopischen Podcast #13 spricht Sigrid Ecker mit dem Psychologen und Sozialexperten Martin Schenk auch über die Armutskonferenz #13: Klima retten, Armut bekämpfen.
14.09.2022 - „Kohle gehört zu den schmutzigsten Energiequellen“, sagt Veronica Cabe. Sie ist Mitglied in der philippinischen Umweltorganisation Nuclear and Coal Free Bataan Movement. Gleichzeitig ist Kohle die Hauptenergiequelle der Philippinen,...
14.09.2022 - Reportage: Ein philippinisches Dorf im Kampf gegen die Klimakrise. Die Philippinen gehören zu den Ländern, die weltweit am stärksten von der Klimakrise betroffen sind. Taifune, Überschwemmungen, Erdbeben, die Erwärmung der Meere –...
13.09.2022 - „Radio hat was feministisches“ ! Eine Sendung von Birgit Hofstätter, Michaela Schoissengeier und Helga Schager.
13.09.2022 - Ein Gespräch mit der Spanierin Sara über die spanisch-österreichischen Beziehungen, Diskriminierungserfahrungen in Österreich und die aktuelle Staatsbürgerschaftsdebatte
13.09.2022 - Klimabündnis OÖ und die Grünen stellen Initiativen zum Stromsparen vor // Pride vs. Hate // Park(ing)-Day gastiert wieder in Linz Es braucht nicht viel, es braucht viele Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine...
11.09.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: keine neue Verfassung für Chile, Landlosenbewegung in Brasilien.
09.09.2022 - Sigrid Ecker im Gespräch mit Vicy Schuster und Manu Mitterhuber von der OTTO Kulturgenossenschaft über das Projekt "Alter Bauhof" in Ottensheim und das Ändern von unmöglichen Zuständen.