29.09.2023 - Caring Society – Sorgegesellschaft – Das war ein Themenschwerpunkt bei der Sommerakademie der sozialen Bewegungen in Traiskirchen, im Juli 2023. Maxi Ziegler produziert den KauzPod – der Podcast ist Teil vom EU geförderten Projekt KAUZ,...
25.09.2023 - Petra Gründl (Mobbingstelle KiJa Steiermark) und Günther Ebenschweiger (Mobbing- und (Gewalt-)Präventionsexperte) sprechen über ihre Erfahrungen sowie notwendige Rahmenbedingungen im Schulalltag und geben Tipps für die präventive Arbeit.
25.09.2023 - Konflikte, Mobbing und Streitereien gehören zum Alltag vieler Schulkinder. Sara, Melinda und Miran sprechen mit uns über ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag sowie über ihre Ideen für eine gute Konfliktkultur an der Schule.
22.09.2023 - Umweltbildung Biodiversität
19.09.2023 - Gabriella Walisch (Kinderschutzzentrum Graz) und Astrid Winkler (ECPAT Österreich) im Gespräch darüber welche „must have“-Standards in Österreich die Regel sein sollten und wie diese im Alltag auch wirklich zur Entfaltung kommen können.
19.09.2023 - „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir“ ist ein altbekanntes Sprichwort. Der Bildungsansatz von FREI DAY (Bildungsansatz – FREI DAY (frei-day.org) meint: „Die Schüler:innen von heute sind die Gestalter:innen von morgen....
19.09.2023 - Mina ist Mitglied des KinderParlament Graz und erzählt uns unter anderem, warum sie sich für die Anliegen der Kinder in Graz engagiert und wie Mitbestimmung im KinderParlament Graz funktioniert.
16.09.2023 - In der September Ausgabe des Kulturradios widmen wir uns aktuellen Fragestellungen im Bereich der Jugendarbeit.
15.09.2023 - Grünflächenfaktor und Baumbonus. Lilli aus der VON UNTEN-Redaktion hat mit Eva-Maria Benedikt gesprochen. Diese ist Leiterin des Referats für Flächenwidmung und Stadtentwicklung in Graz. Es geht um den Beschluss zur Stadtbegrünung, der am...
14.09.2023 - Was passiert in einem Krieg genau? Und was bedeutet es, als Kind im Kriegsgebiet zu leben wie aktuell in der Ukraine? Kinder des KinderParlaments Graz fragten bei Expert:innen der UNICEF Österreich und Caritas Österreich nach.
14.09.2023 - Was ist für die Entwicklung von kinder-und familienfreundlichen Gemeinden wichtig? Im Gespräch diskutieren Birgit Kraus und Markus Schabler über ihre Erfahrungen und geben Tipps für Entwicklungsprozesse und Beteiligung von Kindern in der...
11.09.2023 - "Woher kommt eigentlich Geld? Wie vermehrt es sich und warum haben manche immer mehr und andere nicht? Wie stabil und zielführend ist unsere Art zu wirtschaften?
11.09.2023 - Im Mai fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe Debating Society fand im Forum Stadtpark in Graz eine Buchvorstellung zu Gentrifizierung statt. Leslie Kern sprach dort über ihr Buch „Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere...
04.09.2023 - Am 20. August entschieden sich die Bürger*innen Ecuadors in einer Volksabstimmung gegen Erdölförderung. Das Öl in einem Erdölblock im Yasuní bleibt somit unter der Erde. Der Yasuní liegt im Amazonasregenwald und ist einer der artenreichsten...