02.02.2012 - Folgen des Machtwechsels in Ägypten und Osteuropa, Rechte von Palästinensern, Streiks in Belgien, Proteste in Gesundheits- und Sozialdiensten in Österreich sind einige Schwerpunkte . Weitere Themen: Attac Treffen, Buchtipp: Retten wir den...
29.12.2011 - Mit ihren Filmen widersetzte sich die ägyptische Filmemacherin Amal Ramsis den Verboten der Regierung Mubaraks und stellte, abseits vom ägyptischen Mainstream-Kino, das tatsächliche Leben der ÄgypterInnen mit dessen Herausforderungen,...
23.12.2011 - Ägypten: Proteste von Frauen in Kairo zeigen ein dunkles Kapitel des Umbruchs auf. Und in Israel ist man in Sachen Gleichstellungpolitiken aktiv. Jerneja Zavek hat sich für FROzine umgehört, wie die Schwulen, Lesben und Transgender Szene in Tel...
01.12.2011 - Anti-Atomkraft-Netzwerke in Österreich und Deutschland, die UN-Klimakonferenz in Südafrika, arabische Bewegungen und Europas Lethargie – auch in Österreichs „Jahr der Freiwilligenarbeit“ sind Themen dieser Sendung. Weitere...
12.02.2011 - Diesmal: Debattieren über die Revolution made in Tunisia, gefeirt wird der Rücktritt Mubaraks Moderation: Noureddine Ben Redjeb die Gäste sind: Moez Khalfaoui: Moez Khalfaoui ist Islamwissenschaftler. Anis Ben Amor: Doktor der Afrikanistik...
03.02.2011 - Appell ungarischer Kulturschaffender – Freiheit für Kultur und Medien: Adam Fischer: http://haydnphil.org/en/fischer.htm . Appell hungerstreikender Asylwerber in Griechenland: http://hungerstrike300.blogspot.com/search/label/English ....
09.06.2009 - Über den nubischen Widerstand gegen den Kajbar-Staudamm. Suad Ibrahim Ahmed wurde am 30. Mai 1935 in Khartoum in einer nubischen Familie geboren. Bereits früh schloss sie sich der jungen Kommunistischen Partei des Sudan an. In den 60er Jahren...