19.05.2014 - In einem 35 Minuten langen Studiogespräch versucht die Nachrichtenredaktion von ORANGE 94.0 mit Gäst_innen die Ereignisse vom 17. Mai zu rekonstruieren. 37 Festnahmen und mehrere Verletzte, das sind die Folgen des Polizeieinsatzes am Samstag,...
14.04.2014 - Heimatkunde für Fortgeschrittene oder Brauchtumspflege für angewandte Außenseiter. Eine weit gespannte Themenreise, etwa durch den Heimatbegriff unserer slowenischen Nachbarn oder das uns Salzbürger_innen von altersher angeerbte und von oben...
10.02.2014 - (1) 400–500 bei Demo gegen LPD-Wien-Präsident Pürstl (2) Strafantrag gegen Genner zurückgezogen (3) Streik bei KBA-Mödling (4) 210 bei Demo für Pizzerzia Anarchia (5) Protest gegen Akademikerball in Graz – Beitrag von Imre von der „Von...
02.12.2013 - (1) Protest gegen Burschenschaftentreffen in Innsbruck Eine Tagung des Verbands Deutscher Burschenschaften am 30. November in Innsbruck sorgte für heftige Proteste. 1.000–2.000 Menschen demonstrierten dagegen, die Stadt zog die Genehmigung für...
24.04.2013 - Unsere Klimawechsel-Serie setzen wir anlässlich des nahenden 8. Mai mit dem Kapitel zu Antifaschismus fort, der nicht nur in Fragen der Erinnerungskultur eine wichtige Rolle spielt, sondern grundsätzlich für politische Kulturarbeit aktueller...
04.02.2013 - ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 4. Feber 2013: (1) Flüchtlinge in Votivkirche wieder in Hungerstreik – Kurzufassung der Pressekinferenz der Refugees, die komplett auf https://cba.media/105385 zu hören ist (2) ÖGB-Demo für besseren...
28.01.2013 - 24.1.2013: Interviews mit Thomas Diesenreiter zum Diebstahl einer NS-Opfer-Gedenktafel, die an der Tabakfabrik Linz befestigt gewesen ist, und mit der Urban Gardening-Spezialistin Dr. Christa Müller über das interkulturelle Potential von...
09.03.2012 - Diese Ausgabe der Schallmooser Gespräche ist eigentlich gar keine. Denn Rosi ist ausnahmsweise nicht dabei. `Ce führte für die Zeitschrift akin (http://akin.mediaweb.at) sowas wie ein Interview mit einem Politiker im engeren Sinne –...
03.03.2012 - Man könnte es Interview nennen, stellenweise ist es aber auch ein Streitgespräch zwischen zwei politisch engagierten Menschen geworden. Bernhard Redl sprach für die akin am 2.März 2012 mit dem grünen Nationalratsabgeordneten Karl Öllinger...
28.01.2012 - Dieses Soundfile ist eine Art Radio-Essay. Eigentlich war es nur als Notizensammlung für eine akin-Glosse gedacht (deswegen auch die Nebengeräusche und Versprecher), dann hab ich mir aber gedacht, vielleicht kann ich auch unmittelbar damit zu...