31.05.2013 - Anmoderation: Am vergangenen Freitag, den 24. Mai 2013 fanden im Adambräu am Lois Welzenbacher Platz, auch bekannt als aut.architektur und tirol, Vorträge und Diskussionen zum Thema Medien und Demokratie statt. Neben Andreas Wahl, dem...
24.05.2013 - Fair konsumieren und Produktionsbedingungen verändern Bei der Produktion von Konsumgütern, seien es nun Lebensmittel, Kleidung oder technische Geräte wie z.B. Handys, werden Arbeiter und Arbeiterinnen (vor allem in Entwicklungsländern) immer...
24.05.2013 - Bei der Produktion von Konsumgütern, seien es nun Lebensmittel, Kleidung oder technische Geräte wie z.B. Handys, werden Arbeiter und Arbeiterinnen (vor allem in Entwicklungsländern) immer wieder von internationalen Konzernen ausgebeutet. Um...
14.05.2013 - Eigentlich erfüllen die Mitglieder der sogenannten „Generation Praktikum“ alles, was die neoliberale Arbeitswelt verlangt: Sie sind meist sehr gut ausgebildet, flexibel, mobil, marktorientiert, verfügen über hohes kulturelles und...
10.05.2013 - Europas größter agrarindustriell genutzter „Wintergarten“ liegt in Almeria Genauer gesagt fast ausschließlich in El Ejido. Rund 36.000 Hektar sind hier mit Plastik überzogen. Ca. 3 millionen Tonnen Gemüseware wird hier jährlich...
03.05.2013 - Spanien und die bittere Ernte – In dieser Sendung hört ihr Erzählungen rund um Ausbeutung, Migration und Landwirtschaft in Almería. Europas größter agrarindustriell genutzter „Wintergarten“ liegt in Almeria Genauer gesagt fast...
29.04.2013 - Lohnvertragsarbeit ist ein wesentlicher Faktor im Leben der meisten Menschen. Sie nimmt einen großen Teil der verfügbaren Lebenszeit in Anspruch und hat eine überragende identitätsstiftende, gesellschaftliche Funktion. In ihrer Diplomarbeit...
22.04.2013 - Längst wird unser Leben von Elektronikartikeln geprägt, die wir nicht mehr gerne missen möchten. Doch wie sieht das Leben jener Menschen aus, die uns diese Waren herstellen? Der größte in der Fertigung von Elektronik aktive Konzern der Welt...
17.04.2013 - Am 16. April 2013 fand in Salzburg ein Infoabend zum Thema „Die Tomate hat immer Saison. Der hohe Preis für günstiges Gemüse“ statt. Auf einer Fläche von rund 35.000 Hektar schuften über 120.000 ArbeitsmigrantInnen aus afrikanischen,...
10.04.2013 - Im Diskurs um die VOEST spiegelt sich ein Stück Zeitgeschichte. Denn als Symbol des „Wirtschaftswunders“ stand sie als der österreichische Staatsbetrieb für den Wideraufbau und erfolgreiche sozialpartnerschaftliche Politik. Ein...