17.08.2015 - Pro Mente Steiermark betreut Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen, um den Herausforderungen des Arbeitsmarktes wieder gerecht werden zu können. Dies geschieht durch die Schaffung von Strukturen für die Betroffenen, die es ihnen...
28.07.2015 - Studiogespräch über die Rechte von Arbeitnehmer_innen auch wenn ohne Aufenthalts-/Beschäftigungstitel In der heutigen Sendung sprechen wir mit Sandra Stern und Mario Bartl über die Undok-Anlaufstelle, über die Arbeitsrechte, die alle...
20.07.2015 - Mit frischem Schwung Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen: Ein neues Leitbild für das Ho&Ruck Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt weiterhin ungebrochen. Am schlimmsten betroffen sind ältere Arbeitnehmer_innen mit geringen...
16.07.2015 - Bildungs- und Berufsberatung bei der AK Der Arbeitsmarkt ist im Umbruch. Arbeitnehmer_innen sind damit konfrontiert, auf Veränderungen zu reagieren, sich mit Hilfe von Weiterbildungen auf den neuesten Stand bringen oder sich unversehens auch...
14.07.2015 - Magdas Hotel hat im Februar 2015 eröffnet und wird als Social Business geführt. Das heißt, dass es nicht nur das Ziel gibt, auf einer wirtschaftlichen Ebene zu überleben, sondern auch ein soziales Ziel, nämlich die Integration von...
02.07.2015 - Erika Rippatha, die Frauenbeauftragte der oberösterreichischen Arbeiterkammer, erläutert die aktuellen Brennpunkte auf dem Arbeitsmarkt in Bezug auf Gleichberechtigung. Themen sind unter anderem das dezfizitäre Betreuungsangebot, fehlende...
27.06.2015 - HINWEIS: Sendungen, die Du hier nicht findest, findest Du im „Server 2“ (Link in den ersten Zeilen unserer Blogseite http://schnulzenradio.wordpress.com ) und dort sind auch die Kontaktmöglichkeiten...
25.06.2015 - Das Frozine vom 25. Juni legt den Schwerpunkt auf die Partizipation von Frauen in Subkultur und Arbeitswelt. Zunächst hören wir einen Beitrag über die Linzer-Skateboard Senze, der sich auch mit der Rolle von Frauen in diesem Sport beschäftigt....
24.06.2015 - Weltumspannend Arbeiten, der entwicklungspolitische Verein im ÖGB pflegt seit annähernd 10 Jahren Kontakte zum Gewerkschaftsbund in der Republik Moldau. Seit drei Jahren wird nun schon die Gewerkschaftsschule nach Österreichischem Modell im...
15.06.2015 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt Wenn über Armut gesprochen wird, dann denken so manche wohl an Obdachlose und Bettler_innen. Aber es gibt viele Menschen, die unverschuldet arm sind, zum Teil weil die (rechtlichen) Rahmenbedingungen einen Zugang...