23.08.2023 - Ein Sommer-Special ganz nach unserem Geschmack! Ein bisschen kurioses von der Uni Salzburg, News aus Bayern, wahnhafte Vorstellungen aus der Arbeitswelt und politische Humor made in Bavaria. Fertig ist unser Summer-Cocktail.
17.08.2023 - Digital Pioneers – ein Projekt, um mehr Frauen in MINT-Berufe zu bringen.
30.07.2023 - In dieser Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund“ stellt Sprecher Peter Gillesberger das Aberseer Heimathaus „Lipphaus“ näher vor. Weiters gibt er einen Einblick in die bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt unserer Vorfahren.
25.07.2023 - Im Land Salzburg sind von den 7.500 Zugehörigen zur BUAK (Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse) rund 100 Arbeitnehmerinnen registriert. Das klingt nach wenig – aber der Frauenanteil am Bau steigt langsam an.
19.07.2023 - Zum Abschluss von dem Projekt zum Thema "Gender und Beruf", interviewten die Schüler*innen der 5A Klasse vom Reithmanngymnasium Innsbruck den Kindergärtner Christoph über seinen eher genderuntypischen Beruf.
18.07.2023 - Zum Abschluss von dem Projekt zum Thema "Gender und Beruf", interviewten die Schüler*innen der 5A Klasse vom Reithmanngymnasium Innsbruck die Ingenieur-Geologin Elisabeth Böhm über ihren eher genderuntypischen Beruf.
13.07.2023 - Von der Antidiskriminierungsstelle, Jobmöglichkeiten bei der Caritas Salzburg zum Audiowalk 'Sexarbeit in Salzburg' bis hin zum Verein Liberarte #bolivianischeCommunity
05.07.2023 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
04.07.2023 - Die beiden Schülerinnen Elisa und Paulina der MS Matrei reden über die derzeitige Arbeitssituation und genderstereotypische Berufe mit Lukas Plattner. Lukas übt als Krankenpfleger selbst einen Beruf aus, der eher ungewöhnlich für sein...
03.07.2023 - Menschen mit „besonderen Bedürfnissen“ haben sehr eingeschränkte Chancen am Arbeitsmarkt, die Eingliederung ins Berufsleben ist sehr schwierig. Mit dem Projekt „Agroinclusion“, ein von der EU gefördertes Erasmus-Austausch-Programm, will...