22.01.2024 - Gesprächsreihe: Die neue Zeit kommt nicht von allein
08.01.2024 - Er zeigt auf, dass wir uns als Gesellschaft in der Welt, in Europa und auch in Österreich laufend verbessert und weiterentwickelt haben. „Ängstliche Erstarrung, wegen der vielen Krisen, so Kühmayer, ist das Gegenteil von...
12.12.2023 - Das Symposium, ausgerichtet vom Integrationsbüro der Stadt Linz, hat sich an Unternehmer*innen, Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Vereine und alle Interessierten, unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund, gerichtet.
09.12.2023 - Wie gelingt der Übergang von der Arbeitswelt in die Pension.
24.11.2023 - Ein Interview zu Gender in der (gePFLEGten) Arbeitswelt mit Lukas Plattner. Die beiden Schülerinnen Elisa und Paulina der MS Matrei reden über die derzeitige Arbeitssituation und genderstereotypische Berufe mit Lukas Plattner. Lukas übt als...
08.11.2023 - Diversität hält auch in Unternehmenskulturen vermehrt Einzug. Michala Botzheim gibt uns Einblick auf ihre Sicht der Vielfalt
24.10.2023 - Zwei Stunden Talk über die Unbill in der postmodernen, neokapitalistischen Arbeitswelt, für unsereins, und die Ursachen dieser.
13.09.2023 - Aufgrund einer gesünderen Lebensweise und besserer medizinischer Versorgung werden wir immer älter. Die sogenannte Alterspyramide wird als problematisch thematisiert – obwohl diese Sichtweise sehr einseitig ist. Denn mittlerweile sind auch die...
11.09.2023 - Arbeiten heute – Digitalisierung und Arbeitswelt stehen im Mittelpunkt der 14 tägigen Sendungen, jeden 2. Dienstag, unter dem Schwerpunkt der speziellen Zugangsweisen für Lehrlinge – aufbauend auf dem Projekt „Digital Spaces“ des Ilse...
24.08.2023 - Frauen im Reich des Nervenzusammenbruchs: Ganz normal „Femizid“: „allgemein verständlich“, also ziemlich normal