14.12.2021 - Zu einem früheren Beitrag (vom 28.9.) haben sich einige Einwände angesammelt, diese Diskussion wurde am 30.11.2021 begonnen, das ist nun die Fortsetzung.
10.12.2021 - Müssen wir seltene Erden der Automobilindustrie mit ihren Elektrischen Mobilitätskonzepten unter dem Applaus deren Aktionäre freiwillig überlassen? Zur weiteren fragwürdigen Verwendung der Erden für Renditen, Aktienkurse und Dividenden
05.12.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine mehr über: die Republikausrufung auf Barbados, den Machtwechsel auf Honduras, 75 Jahre IWC und Kritik am SDG-Monitoring in Deutschland.
28.11.2021 - In dieser Sendung unterhalten sich Engelchen Ruth und Engelchen Stefan über den Wahlerfolg der KPÖ Graz. Muss mensch sich nun vor Diktatur und Hunger fürchten? Kann man sich jetzt über die Abschaffung von Armut und Wohnungsnot freuen? Oder...
23.11.2021 - Klimasoziale Politik; Buchbesprechung
22.11.2021 - Anja Krohmer (Arcobaleno) und Josef Pürmayr (Sozialplattform OÖ) diskutieren darüber, was im Regierungsprogramm aus Sicht von Sozialvereinen fehlt. Oberösterreich als “Land der sozialen Wärme”? Zumindest im Regierungsprogramm für die...
19.11.2021 - Am 16. November 2021 wurde eine Studie zum Engagement der Afrikanischen Diaspora in Österreich vorgestellt. Hier die gesamte Veranstaltung als O-TON.
19.11.2021 - Ob ein Laib Brot, eine Packung Milch oder frisches Obst oder Gemüse. Viele Menschen haben nicht genug Geld für ausreichend Nahrungsmittel. Als Folge der Pandemie trifft es durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit immer mehr. Mit dem SOMA...
09.11.2021 - Auf Radio Orange 94.0, also auf diesem Sender, läuft momentan eine Sendereihe „Arbeit feministisch betrachtet“. Allerdings will ich hier die Arbeit von Frauen nicht feministisch, sondern sachlich betrachten.
03.11.2021 - Dem gehen Doris Pollany und Eringard Kaufmann in dieser Sendung nach und bringen dazu auch aktuelle Zahlen, Daten und Fakten.