15.04.2021 - Über die Ignoranz der Politik gegenüber Mehrfachdiskriminierungen von Alleinerziehenden, undokumentiert Arbeiten in der Pandemie und den Ausstieg der Türkei aus der Istanbul Konvention berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz in dieser...
08.04.2021 - Was braucht es, damit die Stimmen ausgegrenzter und armutsbetroffener Menschen hör- und sichtbar werden? Wie kann eine drohende Zwei-Drittel-Demokratie verhindert werden? Wie kann Teilhabe und Mitbestimmung für alle gesellschaftlichen Gruppen...
08.04.2021 - Wohnungslosigkeit betrifft immer mehr Menschen. Hilfsangebote sind so vielfältig wie die Betroffenen. Doch in Bezug auf Maßnahmen für gesichertes Wohnen gibt es noch viel Luft nach oben. Wohnungslosigkeit kann jede und jeden treffen, quer durch...
21.03.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über die politische Situation in Haiti, ein Rückblick auf 10 Jahre Protest und Bürgerkrieg in Syrien und die Focus Europa Nachrichten.
20.03.2021 - „Aufstehn gegen Rassismus!“ Rund 2200–2500 Menschen demonstrieren am 20. März 2021, dem Vornachmittag des internationalen Tags gegen Rassismus in #Wien gegen jeglichen Rassismus. Ungeschnittene und unbearbeitete Aufnahme von...
19.03.2021 - ANDI 156 vom 19.03.2021 ZARA – Rassismus Report 2020 | Klimaklage gegen die Republik Österreich | 10 Jahre Arabischer Frühling, 10 Jahre Bürgerkrieg in Syrien | Desintegrationskurs 3 – Diskussion | Impfungen und Tests bei Nichtversicherten...
10.03.2021 - Ist fehlende Geschlechtergerechtigkeit eine politische Entscheidung oder kulturelles Erbe? Darüber sprechen wir mit Daniela Meichtry, ÖGB Tirol Landesfrauensekretärin.
09.03.2021 - Michaela Kramesch hat 2019 die Präsidentin von eigenen Gnaden, Dominika Meindl zum Interview getroffen und ihr einige Fragen zum Weltfrauentag gestellt.
09.03.2021 - Corona und die psychosozialen Auswirkungen Eine Pandemie ist eigentlich immer eine „Syndemie“. Das Geschehen ist geprägt von Wechselwirkungen, von Verstärkungen zwischen sozialen, ökonomischen, psychischen und physischen Kräften. Der...
05.03.2021 - ANDI 154 vom 05.03.2021 Bildung brennt weiter – Demo gegen UG Novelle | Social-Media Kontrolle in Indien | Nachhaltigkeit und Ernährungspolitik | Libanon – sechs Monate nach der Explosion Sendungskoordination: Jana Pichler Foto von...