01.06.2023 - Eine Spezialausgabe – live – sendungsübergreifend Die Inflation ist in aller Munde, aber man erfährt wenig darüber, was das ist und wie sie zustande kommt. Sie erscheint als eine Art Monster, das die Politik bekämpfen sollte, aber...
31.05.2023 - Im heutigen FROzine: Eindrücke vom Welser Voixfest. Diskriminierung von Sexarbeitenden wird am 2. Juni aufgezeigt.
29.05.2023 - Armut ist Hunger. Armut ist das Fehlen einer Unterkunft. Armut ist, wenn ein Mensch krank ist und keinen Arzt aufsuchen kann. Armut ist, wenn ein Mensch keinen Zugang zu einer Schule hat und nicht lesen kann. Armut ist, wenn jemand keine Arbeit...
23.05.2023 - Zum ersten Mal fand das Filmfestival Waldhüttl in Innsbruck statt. FREIRAD sendete live von der Eröffnung und hat mit Besucher*innen, Organisator*innen und Filmemacher*innen gesprochen.
13.05.2023 - Buchpräsentation Beatrice Frasl im Cult.urzentrum Altes Kino in Liezen: Ihr Buch „Patriarchale Belastungsstörung“ handelt von den vom Patriarchat geprägten Lebensbedingungen von Frauen (Diskriminierung, Mehrfachbelastung,...
08.05.2023 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Premiere für Filmfestival Waldhüttl / Porträt mit Theatermacherin Julia Jenewein / Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit
30.04.2023 - ANDI 245 vom 28.4.2023 Koordination: Margit Wolfsberger Volksanwaltschaftsbericht 2022 | Premiere des Dokumentarfilms „Schande EUropa“ von Michael Bonvalot und Niels Pfeiffer | Zum Aufstand im Warschauer Ghetto | Critical Mass...
29.04.2023 - In der Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges herrschten Armut und Hungersnot in weiten Teilen der Bevölkerung. Jede Gelegenheit, etwas Essbares zu bekommen wurde genutzt und dabei schaute man in erster Linie auf sich und die Seinen. Wie Agnes dabei...
26.04.2023 - Welche wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Phänomene prägten die Jahre vor 1848? Welche Veränderungen brachte die „bürgerliche Revolution“ vor 175 Jahren? Welche Wirkungen ergaben sich für die Folgejahre – was wirkt noch heute?
25.04.2023 - Über eine Viertelmillion Kinder in Österreich von Armut betroffen: ein Abend mit Kultur und sozialpolitischer Diskussion dazu morgen in der Tabakfabrik // 40 Jahre ARGE Obdachlose: heute die vorletzte Vorstellung des Theaterstücks zum Jubiläum...