24.11.2021 - Wie können wir als Individuen zur Biodiversität – zur Artenvielfalt beitragen? Wie können das Landwirtinnen und Landwirte tun? Und welchen Beitrag kann eigentlich eine Gemeinde Leisten? Auf diese und weitere Fragen hat Martin Bruckner gut...
16.11.2021 - Wir befinden uns aber zudem mitten in einer weiteren, viel zu wenig in der Öffentlichkeit präsenten und in ihrer Tragweite noch kaum abschätzbaren Krise: der Artenkrise, die nur teilweise mit der Klimakrise zusammenhängt.
16.07.2021 - Mag. Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes thematisiert in seinem Vortrag das Spannungsfeld zwischen Klima – und Naturschutz.
19.04.2021 - Wir befinden uns in der Klimakrise und im größten Artensterben seit der Dinosaurier. In unseren Ozeanen wird das in einer beunruhigenden Geschwindigkeit sichtbar. natopia Ohrwurm über unsere Meere – Christina heute im Gespräch mit...
26.05.2020 - Emil Platzer stellt den Verein Arche Noah vor. Ihr Ziel ist es, die Artenvielfalt zu erhalten. Das nimmt in der momentanen Biodiversitätskrise natürlich einen wichtigen Platz ein – und ist auch ein politisches Thema. Die Klimakrise spielt...
25.05.2020 - „Die größten Wunder gehen in größter Stille vor sich“ – sagte Sarah bei der Nachbetrachtung ihres Naturpädagogik – Zuhause – Projekts: Nepomuk. Nepomuk ist eine Raupe und Corona verschaffte Sarah und ihren...
16.01.2020 - Der Frühling wird kommen, wie viele Blumen werden den Insekten ihren Nektar schenken können? Im Blühbotschafter*innen Lehrgang der Bodensee Akademie können Interessierte an insektenfreundlichen Landschaften allerhand lernen. Weitere...
15.01.2020 - Was sind die Hintergründe der Spendenaktion „Das große Orchester der Weihnachtshilfe“ in Polen? Wer übernimmt bei den Grünen Oberösterreich die Position des ehemaligen Landesrats Rudolf Anschober? Warum ist das Thema Artenvielfalt...
13.12.2019 - Dr. Mark Benecke ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt und hat mit einer Menge totem Fleisch zu tun. Ist das für ihn der Grund vegan zu leben? Oder ist es vielmehr der messbare Fakt, dass wir uns im größten Artensterben seit...
27.06.2012 - Green Economy in Honduras: Indigener Widerstand gegen den Ausverkauf von Wasser, Wald und Land Beschreibung Die Feministin Bertha Cáceres, vom indigenen Volk der Lenca ist Koordinatorin des Rates der indigenen Völker von Honduras (COPINH). In...