12.02.2019 - Korallenriffe in Zeiten des Klimawandels 2018 war das Internationale Jahr des Korallenriffes. Korallenriffe sind spektakuläre Lebensräume mit einem großen Artenreichtum. Korallenriffe der warmen tropischen Meeren gelten gemeinsam mit den...
25.09.2018 - Der Schwerpunkt dieser Ausgabe von Einmal um die Welt liegt auf Liedern, die die sich mit dem Alltag, den Arbeitsbedingungen, Grubenunglücken und verschiedenen Streiks und Protestaktionen von Bergleuten in den USA und Großbritannien...
17.05.2018 - Anmoderation: Die Innsbrucker Nordkette kennen schon die kleinen Kinder. Mächtig und hoch thront sie über der Stadt und lädt zum Wandern und zum Besteigen ein. Tief in ihrem Inneren aber, da birgt sie ein Geheimnis, das bis ins 15....
09.03.2018 - Ungarn nach 8 Jahren Orban Regierung Am 8. April finden in Ungarn die Parlamentswahlen statt und es entscheidet sich, ob derzeitiger Ministerpräsident Viktor Orban weitere vier Jahre an der Macht bleiben wird. Radio Corax hat...
15.07.2016 - August 2012 richtete die Polizei in Marikana/Südafrika ein Massaker unter streikenden Minenarbeitern an, 34 von ihnen wurden dabei ermordet. Der Konflikt hatte sich an den menschenunwürdigen Lebensbedingungen der Belegschaft einer Platinmine...
09.04.2016 - Am 2. Mai startet von Wien aus eine Biketour als Mobiles Klimacamp nach Proschim zum „Ende Gelände“ Protest gegen die Erweiterung eines Kohletagbaus. Jutta Matysek im Gespräch mit einer der OrganisatorInnen. Hintergrund: Im Jahr 2016...
14.05.2014 - Konturen der Revolte. Geschlechterkritische Perspektiven aus der arabischen Welt Vergangenen März befanden sich Maya Mikdashi (Columbia University, NY University) und Mariam Kirollos (Operation Anti-Sexual Harassment/Assault, Kairo) auf Einladung...
28.04.2013 - Land und Freiheit: historische und aktuelle Texte zum Grundeigentum Eine Buchpräsentation des PROMEDIA-Verlags Das Buch, um das es geht: http://www.mediashop.at/typolight/index.php/buecher/items/gerhard-senft-40hg41—land-und-freiheit...
30.08.2012 - „Die, die den Klimawandel verursacht haben nutzen nun das Abschmelzen der Pole um noch mehr Klimawandel zu verursachen“ Greenpeace Arktis Kampagnenleiterin Karin Scholz im Interview zur aktuellen Auseinandersetzung um die Arktis...
05.06.2012 - In jedem Laptop, Telefon und Auto stecken Rohstoffe, die irgendwo und irgendwann aus der Erde geholt wurden. Dieser Vorrrat ist begrenzt und trotzdem steigt die globale Güterproduktion – Wirtschaftswachstum bedeutet auch Ausbeutung von...