24.05.2019 - Bei Roland Steidl zu Gast: Johann Tausch. Beide unterrichten seit Jahrzehnten an der Schule für Sozial- und Betreuungsberufe der Diakonie in Gallneukirchen. Daher können Sie sich wohl als Experten für Bildung bezeichnen, und überlegen, was sie...
15.05.2019 - Über das Buch „Das wird mir alles nicht passieren….Wie bleibe ich FeministIn.“ von Marlene Streeruwitz diskutierten am 1.04. 2019 diesjährige Maturant*innen des Lycée Français de Vienne und die Autorin in einem Besprechungsraum der...
14.05.2019 - Seit Oktober 2016 ist das Klimabündnis mit der Klimaversum-Wanderausstellung an vielen Standorten in der ganzen Steiermark unterwegs. Die interaktive Ausstellung wurde ursprünglich im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich...
09.05.2019 - Spontane Proteste in Istanbul gegen Annullierung der Kommunalwahl der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax in Halle Bildungsprozesse und Individualiserungsverhältnisse von Judith Klemenc Das Dritte Geschlecht von Hannah Stadler Kinderhospiz...
07.05.2019 - TERA FM über zwei spezielle, spannende Studienangebote Denkt man an die Pädagogische Hochschule Oberösterreich, denkt man an Lehrer/innenausbildung für Grundschulen und die Sekundarstufe. Doch es gibt viel mehr. In der Berufspädagogik...
03.05.2019 - Die zentrale Aufgabe der „Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška (IG KiKK)“ liegt in der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die „freie“, zeitgenössische und autonome Kulturarbeit. Sie fungiert als...
18.04.2019 - TERA FM über einen digitalen „Bildungs- und Berufsorientierungscampus“ in Leonding Christian Kogler spricht mit Margit Steiner (PHOÖ) und Sabine Naderer-Jelinek (geschäftsführende Bürgermeisterin der Stadt Leonding) über einen geplanten...
18.04.2019 - Seit vielen Jahren unterstützt die AK Tirol mit ihren Bildungsförderungen Menschen bei der Aus- und Weiterbildung. Eine zentrale Rolle kommt dabei seit 1999 der AK-Zukunftsaktie zu. Im Laufe der Jahre hat sich dieses Förderinstrument stetig...
13.04.2019 - „Es ist wieder Donnerstag“ hieß es auch am 11. April, und der Demonstrationszug bezog sich auf das 10 Jahresjubiläum von unibrennt. Bei der Auftaktkundgebung sprachen Christian Cargnelli (IG Lektorinnen und Wissensarbeiter in Österreich),...
06.04.2019 - Am 4. April trafen wir uns zum Halbjahres-Fix-Zusammen-Jubiläum um 18 Uhr auf der Freyung. Am Ballhausplatz, dem Amtssitz des Schweigekanzlers kamen unsere do!Topien, für eine bessere Gesellschaft zu Sprache. Lina Kaunitz von System Change, not...