21.04.2022 - Wie kann man Konzentration lernen?
16.04.2022 - Vom 2.-9. Mai 2022 findet die Eintragungswoche für das Volksbegehren (VBG) für ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) statt. Auch das Volksbegehren „Arbeitslosengeld RAUF“ kann in diesem Zeitraum unterstützt werden. Beide Volksbegehren...
22.03.2022 - Am 22. Februar 1922 schlug die Geburtsstunde der Arbeiterkammer Kärnten. Gewählte Vertreter traten zur konstituierenden Sitzung zusammen. Seit 100 Jahren bildet sie einen Anker für soziale Sicherheit und gesellschaftlichen Ausgleich. Neben...
16.03.2022 - Wie man das Gehirn beim Lernen am besten unterstützen kann.
10.03.2022 - Feministische Bildungsarbeit und Wissenschaft in enger Verbindung zu frauenpolitischem Aktivismus: in Innsbruck ist dies lebendige und vielfältige Realität.
09.03.2022 - Die Pfarrerin und Religionslehrerin Waltraud Mitteregger im Interview zum Weltfrauentag. Ihr besonders wichtige Themen sind Bildung für Frauen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine Vision für einen Frieden bereits in Zeiten des...
07.03.2022 - Die Bildungsinitiative CAP. in der Tabakfabrik Linz bietet jungen Menschen eine außergewöhnliche Möglichkeit, neben der AHS-Oberstufe ihren Horizont zu erweitern, ihren Wissensdurst zu stillen und einmal mehr über den „Tellerrand“ zu blicken.
16.02.2022 - Richtiges Lernen kann gelernt werden. Praktische Tipps für verschiedene Merk- und Lerntechniken für die Schule werden in der Sendung vorgestellt.
20.01.2022 - Regelmäßig berichtet der KulturTon in Zusammenarbeit mit der Bildungspolitischen Abteilung der Tiroler Arbeiterkammer über Themen aus den Bereichen Bildung, Arbeit und Gesellschaft sowie aktuelle Veranstaltungen. Im Jahresrückblick 2021...
07.01.2022 - Wenn wir ohne große Klimakatastrophen auskommen wollen, müssen wir endlich effektiv handeln. Die vegane Klimapolitikexpertin Emma Heiling hat climatalk.org gegründet. Sie erklärt die Funktion ihrer Infoseite und wie sie meint damit positiv zur...