19.10.2021 - Univ. Prof. em. Dr. Werner Wintersteiner, erläutert wie man aus Krisen lernen kann, welche Strategien für einen „Frieden mit der Zukunft“ erforderlich wären und warum es einer „Globalisierung der Solidarität“ bedarf.
18.10.2021 - Dr.Anne Moser spricht im Interview über ihre Erfahrungen bezüglich „distance learning“ in der bildnerischen Erziehung. Auch die chaotischen und teilweise widersprüchlichen Verordnungen im Schulsystem werden besprochen. Freuen wir uns, die...
09.10.2021 - +++ Lobauer Erklärung +++ Basti Tschau +++ Klimaproteste gegen Steuerreform +++ Solidarität mit Geflüchteten zwischen Belarus und Polen +++
26.09.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: die Istanbul-Konvention, der soeben veröffentlichte Amnesty International-Bericht zu Impfgerechtigkeit und die Focus Europa Nachrichten vom 24. September.
18.09.2021 - Die Tischtennisplatte als Spiegel der Gesellschaft
02.09.2021 - Die Coronapandemie hat nicht nur zu gesellschaftlichen, sondern auch zu politischen Entwicklungen geführt. In Öberosterreich tritt beispielweise die noch junge Partei MFG bei den bevorstehenden Landtagswahlen an und auch in Salzburg versucht...
30.08.2021 - Wie beeinflusst der Diskurs um die COVID-Impfung die Arbeit von Sozialarbeiter*innen? Gibt es eine Impfflicht für Menschen in Sozialberufen? Wie lässt es sich am besten auf Argumente oder Ängste von Klient*innen reagieren?
21.08.2021 - IG Club Kultur: clubkultur.org facebook twitter instagram Radiosendung gestaltet von: Nadine Cobbina / Adriana Zangl / Mena Huber / Oliver Gemel Moderation: Adriana Zangl, Mena Huber Danke an: unsere Zuhörer_innen auf Radio...
16.08.2021 - Auszüge aus den Aktionsradius-Veranstaltungen "Herrschaft der Angst" & "Wege aus der Angst"
09.08.2021 - In dieser Sendung kommen Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen zu Wort, die eigene Geschichten erzählen, über Erfahrungen in der Corona-Zeit berichten und über wichtige Orte im eigenen Bezirk sprechen.