17.04.2020 - Eine Juristin und ein Softwareentwickler beleuchten bedenkenswerte Aspekte. Kaum jemand war auf die plötzliche Arbeit vom Home Office aus vorbereitet. Was ist dabei wichtig? Welchen Herausforderungen begegnen wir wenn wir uns nicht mehr physisch...
11.04.2020 - Wir bringen heute: * Die Kollektivvertragsverhandelungen im privaten Sozialbereich wurden überraschend abgeschlossen. Wir sprechen mit Michael Gehmacher (Sozial aber nicht blöd, SLP) über den Abschluss und die Kritik daran. * Wegen Corons/...
09.04.2020 - Kritik am Kollektivvertragsabschluss der Sozialwirtschaft, Corona im Erstaufnahmelager Traiskichen, die Stopp-Corona-App und unsere Grundrechte in Zeiten der Corona-Krise, die Plattform COVIEW, und die Frage, wie all jene Menschen zuhause bleiben...
08.04.2020 - # Aktuelle Meldungen Link zur Petition #undokumentiertgesund # „Auch in Krisenzeiten muss der Grundrechtsschutz gegeben sein“ Durch die aktuelle Corona-Krise werden restriktive Gesetze beschlossen. Es gibt Einschränkungen der...
20.03.2020 - Gerade jetzt, wo die Mehrheit von uns wegen des Corona-Virus, zuhause bleiben muss, ist das Internet ein zentrales Arbeits- und Kommunikationsmittel. Wie essenziell deshalb Datensicherheit ist, zeigt eine Studie des Österreichischen...
06.02.2020 - Die erste Ausgabe des #Stimmlagen – Infomagazins der Freien Radios in Österreich aus der Salzburger unerhört!-Redaktion mit folgenden Themen: Arbeitsmarktchancen-Assistenzsystem Ob jemand Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat und wie hoch diese...
30.01.2020 - Ob jemand Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat und wie hoch diese bewertet werden, ist alleinige Aufgabe der AMS-Betreuer*innen. Mit 1. Juli 2020 wird sich das österreichweit ändern. Anlässlich des europäischen Datenschutztages am 28. Jänner...
03.12.2019 - Eine Maschine, die Mahlers 10. Symphonie komponiert? Kann es das geben? Ja! Und das Ding heißt Maschine Learning oder Künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Aber wer ausser ExpertInnen kennt sich dabei aus? Vieles...
16.08.2019 - Posten, liken, teilen: ein Leben ohne Handy und PC ist für viele von uns kaum vorstellbar! Daten sind DIE heiße Währung im Internet, umso wichtiger ist es zu wissen, was man in sozialen Medien preisgibt und was nicht. Haben Sie schon einmal von...
01.08.2019 - Der allergrößte Teil der Internetnutzer verwenden für seine Suche die Suchmaschine eines einzigen Unternehmens, das eine dominierende Stellung bei den Internet-Suchdiensten einnimmt. Etwas zu „googeln“ ist jedoch damit verbunden, Google...