17.06.2019 - Just als die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern auf dem Papier weitgehend erreicht war, setzte eine konservative Wende ein. Seither scheinen überwunden geglaubte Gesellschaftsideale wieder Terrain zu gewinnen. Die Philosophin Lisz Hirn...
12.03.2019 - Wie jedes Jahr stellte FREIRAD am 8. März ein Sonderprogramm zum Internationalen Frauentag zusammen und diesmal war ich auch dabei mit Liedern aus unterschiedlichen Genres von, über und für FRAUEN sowie gegen die Gewalt an FRAUEN. Die Lieder...
09.03.2019 - In dieser Spezialsendung werfen wir einen fraulichen Blick auf Wirken und Talente einiger bekannter und begabter Frauen/Partnerinnen berühmter Männer aus Kunst, Literatur und Wissenschaft bis ins 20. Jhdt. Bedingt durch patriachalische...
08.03.2019 - Christa Reitermayr im Interview mit Aktivistinnen des FrauenLesbenMädchenZentrums Wien Der Internationale Frauentag am 8.März bildet diesmal auch den Auftakt zum Internationalen Frauenstreik in Österreich. Aus dem Flugblatt zum Internationalen...
20.12.2018 - Es gibt Kleidungsstücke, die historisch betrachtet wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Gleichstellung von Mann und Frau sind. Die Befreiung vom Korsett, war beispielsweise im wahrsten Sinne des Wortes eine Erleichterung. Denn um 1900 schleppte...
10.03.2018 - Die meisten von uns kennen das uralte Kinderlied “Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt…” Aber was ist mit der Bäuerin? Die bleibt doch im hergebrachten Rollenverständnis immer dem Bauern zugeordnet, und ihre Eigenpersönlichkeit...
15.01.2018 - Da muss ich mich schon fragen – als Gesellschaft – sollen wir uns mehr Sorgen machen über eine zerbrochene Glasscheibe oder sollen wir uns mehr Sorgen machen über das, was hinter den Glasscheiben passiert. Tierrechte in der Wissenschaft: aus...
23.12.2016 - Das Thema Migration hat in den vergangenen Jahrzehnten in Europa politisch und gesellschaftlich massiv an Aktualität gewonnen. Dabei wird Sesshafigkeit oft zu Unrecht als die Norm und Mobilität – insbesondere von Frauen – als die Ausnahme...
21.06.2016 - In Innsbruck gibt es seit 2010 die Kritische Universität. Diese hat sich aus der Uni brennt-Bewegung entwickelt, um StudentInnen eine Möglichkeit zu bieten ihren Lehrplan ein wenig selbst mit zu gestalten. Leider wurde das Budget über die Jahre...
21.06.2016 - uni konkret magazin *Verein PoBi – Politische Bildung mit Jugendlichen (Carolin Vonbank) Politik betrifft uns alle. Demokratie und freie Wahlen sind nichts Selbstverständliches. Der Anfang 2013 gegründete Verein „PoBi –...
Benachrichtigungen