31.07.2010 - EU-Energiepolitik Umweltminister Nikolaus Berlakovich und Abgeordnete der Grünen im OÖ Landtag Ulrike Schwarz zur EU-Initiative 20-20-20 und dem Nationalen Aktionsplan (NAP) Österreichs für erneuerbare Energie
12.05.2010 - Erneuerbare Energiequellen und Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt in Zukunftskonzepten mit Recht eine zentrale Rolle. Der Bau von „Windrädern und Photovoltaikanlagen“ allein ist für die Energiewende allerdings nicht ausreichend.
26.02.2010 - Im burgenländischen Güssing wurde 1990 der Beschluss gefasst, aus der Verwendung fossiler Energie zu hundert Prozent aussteigen zu wollen. Es wurden ein Biomasse-Fernheizwerk, eine inzwischen wieder stillgelegte Biodieselanlage und ein...
24.02.2010 - Che Guevara hatte Tagebuch geführt, während der Revolution auf Kuba. 50 Jahre später gibt es zwei Währungen – eine für Arme und eine für Reiche; warum das Leben in Santiago besser ist als in Havanna; die Medien sind weder international...
24.02.2010 - Kuba – keine Eneregierevolution: Statt Wasserkraft, Wind- oder Solarenergie ist Kuba abhängig von kalorischen Kraftwerken, bei einem hohem Ölpreis. Verlierer sind die Umwelt und die kubanische Wirtschaft. Kubanische Stromproduktion ist...
13.02.2010 - Die Sendung steht im Zeichen der Sonnenergie und des Sanierens. Wir berichten von der Photovoltaik- Austria und bringen dann Beiträge der Ökosan 09 vom hochwertigen Sanieren großer Gebäude. Veranstaltet hat dieses Symposium die AEE- INTEC, ein...
19.12.2009 - Heute berichten wir vom Energy Globe Austria 2009. Wir stellen die Sieger und andere Projekte vor, die der Bewahrung der Schöpfung dienen. Der Energy Globe feiert heuer sein 10- jähriges Jubiläum. Herr Ing. Wolfgang Neumann ist der Initiator...
17.11.2009 - Wir stellen den Klimaschutzgarten in Gosdorf in der Südsteiermark vor und bringen Kurzbeiträge von neuesten Entwicklungen und Projekten von der NOEST und der Ökosan 09, die diesmal ganz im Zeichen der Sanierung stand. Der Klimaschutzgarten in...
25.10.2009 - elektromobilitaet – chancen und risiken fuer erneuerbare energietraeger: rede erwin smole princewatherhouseCoopers gmbh. die pressekonferenz: windkraft symposium: pressekonferenz die weiteren beitraege: windkraft symposium: eroeffnung stefan...
10.10.2009 - Die Farina Mühle in Raaba hat kürzlich die größte Photovoltaikanlage der Steiermark in Betrieb genommen. Dr. Franz Fischler fordert mehr Engagement von der Politik bei der Umsetzung der Klimaschutzziele. In diesen Klimanews spricht auch der...