12.02.2020 - Ist Klimagerechtigkeit in einem kapitalistisch geprägten, globalen Wirtschaftssystem möglich? Iris Frey, Klima-Aktivistin, Reinhold Lang, JKU Linz und Bernhard Seeber, Grüne Wirtschaft OÖ diskutierten mit Sigrid Ecker dazu im Wissensturm...
08.02.2020 - Ist Klimagerechtigkeit in einem kapitalistisch geprägten, globalen Wirtschaftssystem möglich? Iris Frey, Klima-Aktivistin, Reinhold Lang, JKU LInz und Bernhard Seeber, Grüne Wirtschaft OÖ diskutierten mit Sigrid Ecker dazu im Wissensturm...
03.02.2020 - Mag. Johannes Minichmair, geb. 1981 in Eberstalzell, absolvierte nach dem Besuch der Handelsakademie Wels das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien. Er lernte Schauspiel am Lee Strasberg Theatre and Film Institut in New York...
22.01.2020 - # Aktuelle Meldungen – Radiopreis der Erwachsenenbildung für Radio Helsinki – 27.1. Weltweiter Holocaust-Gedenktag # Mülkiye Laçin wieder in Wien Seit Mitte Februar ist Mülkiye Laçin wieder zurück in Wien. Die Pädagogin,...
25.11.2019 - In der Sendung geht um Darstellung des Frauenrechtes im Iran, Ägypten und Pakistan. Am Beispiel von Doaa El-Adl, Nasrin Sotoudeh, Malala Yousefzai wollen wir zeigen, wie sie mit der politischen Situation in ihren Ländern für ihre Rechte...
25.11.2019 - Zwischen Sicherheit und Verunsicherung – Ein Radiobeitrag Im Rahmen der Lehrredaktion gestalteten Chris Althaler und Anna Pospischil ein gesellschaftspolitisches Magazin zum Thema Sicherheit und Verunsicherung, in einem bunten Mix aus...
22.11.2019 - Zwischen Sicherheit und Verunsicherung – Ein Radiobeitrag Im Rahmen der Lehrredaktion gestalteten Chris Althaler und Anna Pospischil ein gesellschaftspolitisches Magazin zum Thema Sicherheit und Verunsicherung, in einem bunten Mix aus...
18.11.2019 - EXPLORE FM die Dritte … Wie kommt es in unserer Gesellschaft zu einem Bedarf an Basisbildung? Welche Fähigkeiten außer Rechnen, Lesen und Schreiben gehören zur Basisbildung? Warum ist das Thema “Bildungsbedarf” oft ein Tabuthema und...
18.09.2019 - HörerInnen fragen VertreterInnen von zur NR-Wahl am 29.9.19 wahlwerbenden Parteien. Die Fragen werden sich um Bildungspolitik und Bildung im Allgemeinen (Schule, Kindergarten, Universitäten, Erwachsenenbildung, …), aber auch Bildung im...