08.11.2020 - Die aktuelle Ausgabe ist vollgepackt mit spannenden Themen und Beiträgen: Ihr hört eine Vokabelminute zum Thema „Sexismus„. Wir wollen in dieser Sendung anlässlich des Safe Abortion Day am 28. September über Zugänge zu...
14.09.2020 - Zu hören sind u.a. Beiträge zu den Begriffen ‚Rassismus‘, ‚Vorurteil‘ sowie ‚Xenophobie‘ sowie Informationen zum Internationalen Frauentag und zur Berufsausbildung für junge Menschen mit Migrationshintergrund.
03.06.2020 - # Aktuelle Meldungen # Rassistische Polizeigewalt in den USA und Europa Wie derzeit in fast allen Medien berichtet wird, gibt es in den USA gerade heftige Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt. Zehntausende Menschen gehen auf die Straße, um...
03.05.2020 - Die Corona-Krise und die Wirtschaft Welche Folgen hat die Corona-Krise auf die Wirtschaft? Und sind tatsächlich alle Probleme, die sich nun zeigen, virusgemacht? Oder ist es nun eine willkommene Ausrede des Westens, alles auf die Corona-Krise zu...
29.04.2020 - Griechenland und Covid-19 In Griechenland ist ein stetiger Anstieg der Coronavirus-Infektion (COVID-19) zu beobachten. Coronavirus-Ausbrüche betreffen ganz Griechenland, eine Geldstrafe von 5.000 EUR wird mit Verstößen gegen die Quarantäne und...
16.04.2020 - Krise und Kultur Coronavirus und Kulturkrise – wie drastisch ist die Lage der Kunst- und Kulturschaffenden in Österreich? so der Titel der dorf tv-Sendung zur Situation Betroffener aus dem Kulturbereich. Anna Fessler sprach mit Yvonne...
25.03.2020 - Wir strecken die Fühler aus und fragen nach, wie die Situation in verschiedenen europäischen Regionen aussieht und wie man jetzt Menschen in Not helfen kann. England Lisa Matzi ist eine österreichische Designerin und Nachhaltigkeits-Aktivistin...
19.03.2020 - Oberösterreich ist auch in Brüssel vertreten, die Landtagsabgeordnete Gisela Peutelberger-Naderer dazu im Interview mit Sigrid Ecker. Was sollten Kunst-und Kulturschaffende in Zeiten des Coronavirus wissen? Katharina Serles beantwortet Fragen...
07.02.2020 - Die Europäische Union ist kein starres Projekt, sondern ändert sich ständig. Sie wurde als Friedensprojekt gegründet, weist aber zur Zeit neoliberale Züge auf. Bringt die einseitige Ausrichtung auf wirtschaftliche Interessen die Europäische...
11.12.2019 - Junge Politiker*innen aus ganz Europa formulieren eine gemeinsame Stellungnahme zum European Green Deal auf Einladung des Ausschusses der Regionen. Sigrid Ecker spricht dazu mit Theresa Ringler, Liste „Für Innsbruck“ und Max Reinhardt,...
Benachrichtigungen