06.03.2023 - Die Arbeiterkammer OÖ präsentiert Zahlen zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Diese sind kaum mit einer Vollzeitbeschäftigung vereinbar.
05.03.2023 - Im Weltempfänger: Kinderarbeit im Kongo, Wahlen in der Türkei und die Geschichte der Lebensmittelverschwendung.
01.03.2023 - Im heutigen FROzine hören Sie von nachhaltig gestalteten Städten, wie nachhaltige Produktion und Konsum aussehen könnte und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
27.02.2023 - Die Jurisistin Karin Neuwirth spricht über Gründe für den Gender Pay Gap und was getan werden muss, um gerechtere Bezahlung für Frauen zu erreichen.
22.02.2023 - Im FROzine erwarten Sie die Nachhaltigkeitsziele der UN Nummer 8 bis 10: nachhaltiges Wirtschaftswachstum, widerstandsfähige Infrastruktur und Ungleicheiten in Ländern beseitigen.
15.02.2023 - Ein Zeichen der Zivilgesellschaft gegen Rassismus. Maßnahmen der Linz AG zur Versorgungssicherheit und Energiewende. Die Linzer Zivilgesellschaft setzt am Donnerstag, 16.2., ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Anlass dafür sind die...
15.02.2023 - In Österreich ist am 16. Februar Equal-Pay-Day. im Vorfeld fand in Linz dazu eine Aktion vom Bündnis DIY Frauentag Linz statt.
14.02.2023 - Judith Kohlenberger und Othmar Karas haben ein Buch mit Lösungsansätzen für Migrationsfragen herausgebracht. In Wien gab es dazu am 9. Februar 2023 eine Podiumsdiskussion.
14.02.2023 - Radio FRO nutzt den Anlass des Weltradiotags dazu, um die freie Medienlandschaft in Österreich zu feiern. Diese Sendung bildet den Auftakt für das FRO-Jubiläum FRO 25+. Radio FRO feiert dieses Jahr das 25-jährige Jubiläum on air, ebenso...
07.02.2023 - Bericht über die Demonstration gegen den Burschenbundball. Belastete Straßennamen in Wels. Eine Benefizlesung im Verein Begegnung Arcobaleno.