28.11.2018 - Versuch einer Parteigründung in Rumänien In den letzten Monaten vermehrten sich Proteste gegen eine geplante Justizreform in Rumänien. Zudem gerät dabei auch die zunehmende Demontage des rumänischen Rechtsstaats in Kritik. Diesen August...
27.11.2018 - Gerhard Bremm, Jurist an der Arbeiterkammer Oberösterreich, im Gespräch mit Georg Steinfelder und Maria Wegenschimmel im Rahmen der FRO Lehrredaktion 2018. Im Sommer wurde über die neue Arbeitszeitnovelle noch heiß diskutiert, im September...
22.11.2018 - Vom 2. bis 14. Dezember wird die ganze Welt für zwei Dezemberwochen nach Kattowitz (Polnisch: Katowice) blicken. Denn dort findet die 24. Tagung der Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (COP 24) statt. Fast...
22.11.2018 - Die Fakultät und Studienrichtung Kaschubische Ethnophilologie an der Danziger Universität ist geschlossen. Es war die einzige Fakultät in Polen, wo man die Sprache und Kultur des Kaschubischen studieren konnte. Außerdem ermöglichte das...
20.11.2018 - Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine gibt es Neuigkeiten aus dem momentan von Repression gebeutelten Land Nicaragua. Die Wirtschaftsexpertin Ulrike Hermann analysiert in einem Interview die Auswirkungen der Finanzkrise. Und zum Abschluss noch...
20.11.2018 - Folgt Österreich aufgrund von neoliberalem Sozialabbau dem Nachbarstaat Deutschland in niedrige Arbeitslosenzahlen, aber riesigem Niedriglohnsektor und (Alters-)Armut trotz blendender Konjunktur? Marc Stirkat kommt aus Recklinghausen im...
12.11.2018 - Filmtage zum Recht auf Nahrung Von 20.11. bis 4.12.2018 zeigen die österreichweiten Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite.9 – kritische Dokumentarfilme über unser Agrar- und Lebensmittelsystem. Zum neunten Mal werden...
16.10.2018 - Mutiger Kampf für Menschenrechte in den Slums von Nairobi Trauriger Alltag in Mathare, einem Slum von Nairobi in Kenia: eine Mutter verliert ihren unschuldigen Sohn durch willkürliche und brutale Polizeigewalt. Über eine halbe Million Menschen...
16.10.2018 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es einen Blick in die Slums von Nairobi, Informationen über die Arbeitsrechtsituation in Georgien, einen Rückblick auf die brasilianischen Wahlen und Kurznachrichten aus Europa. Mutiger Kampf für...
04.10.2018 - Sprache spielt eine wichtige Rolle, wenn es um Inklusion oder Exklusion geht und damit einher gehend wenn es um soziale Ungleichheit geht. FROzine Redaktionsleiterin Sigrid Ecker hat mit Linguistin und Autorin Katharina Brizić, die eine Professur...