19.04.2021 - In dieser Ausgabe stellen wir euch das Zine „Gegen diesen Feminismus!“ vor. Darin hat eine Gruppe von Menschen „Un-cis-thematische Stimmen und Beiträge für einen antipatriarchalen Kampf“ gesammelt. Es ist ein wütendes...
19.04.2021 - Warum beteiligen sich so viel weniger Frauen aktiv als Autorinnen an der Wikipedia als Männer? Schätzungen zufolge sind nur 10-20% der Wikipedia-Community weiblich. Es ist (auch) das altbekannte Problem: Mehr Care-Arbeit, weniger Zeit....
07.04.2021 - In diesem Gastvortrag stellt Elisabeth Sandler Ergebnisse der „Out at Cambridge“ Studie (lgbtQ+@cam, University of Cambridge) vor.
16.03.2021 - Die antifeministischen Kräfte formieren sich angesichts zunehmender Ungleichheiten und Unsicherheiten.
27.11.2020 - Franz Gertsch & Luciano Castelli ist eine große Ausstellung im Lentos gewidmet. Kunsthistorikerin Elisabeth Nowak-Thaller im Interview über schweizer Kunstpositionen der 70er Jahre. Der moderate Gertsch und seine Godmother of Punk Im...
19.08.2020 - Von Straftaten über Mitgliedsaktivitäten bis hin zur Zustimmung zu extrem rechten Einstellungen haben Frauen einen – quantitativ unterschiedlich hohen – Anteil am Rechtsextremismus. Die Formen, wie sie sich in dieser Szene engagieren und...
23.07.2020 - Marlene Streeruwitz, Bernhard Weicht und Christine Mayrhuber diskutieren eine der verheerendsten Krisenfolgen.
03.06.2020 - In unserer letzten Sendung brachten wir einen Rückblick in ein Studiogespräch vom Mai 1999 zum Thema „TransGender oder ‚die Geschlechtsgrenzen überschreiten'“. 21 Jahre später hat unser Redaktionsmitglied Nico Reiter diese Woche...
21.03.2020 - Ausgabe vom 22.3.2020 zum Thema „Sexismus im Lohnarbeitskontext und Strategien gegen konservatives Lohnarbeitsumfeld“ „Umagaunan mit Kaya“ ist die feministische Kolumne für deine Alltagsgeschichten in der genderfrequenz. „In unserem...
12.03.2020 - Highlights aus der Podiumsdiskussion FE = MALE der Gesellschaft für Kulturpolitik in Kooperation mit Radio FRO. In einer Gesellschaft der Gleichberechtigung zu leben, klingt nach einem schönen Traum. Warum wir MUTig für unsere Träume, die...