06.06.2008 - Im Telefoninterview Lou Marin, Mitarbeiter im Herausgeberkollektiv der GWR, zum Thema Theorie und Geschichte des zivilen Ungehorsams: Graswurzelrevolution bezeichnet eine tiefgreifende gesellschaftliche Umwälzung, in der durch Macht von unten...
03.06.2008 - Graswurzelrevolution bezeichnet eine tiefgreifende gesellschaftliche Umwälzung, in der durch Macht von unten alle Formen von Gewalt und Herrschaft abgeschafft werden sollen. Für eine Welt, in der die Menschen nicht länger wegen ihres...
30.05.2008 - aus Anlass der Woche der Solidarität mit den Gebeiten ohne Selbstverwaltung einen Einblick in die Geschichte des Kolonialismus mit Mag. Putz. Er spricht über den Kolonialismus im 19. Jahrhundert mit Schwerpunkt Afrika. Das Gespräch führt...
07.05.2008 - KOLONIALGESCHICHTE OSTAFRIKAS Die Ausgrenzung zwischen den deutschen und den britischen Kolonien. Die blutige Spur Peters durch Ostafrika. Verhandlungen Carl Peters mit dem König Bugandas Mwanga über einen Frundschafts- und Freihandelsvertrag....
18.12.2007 - Haga Zussa ist eine Grenzgängerin: Sie reitet auf dem Zaun, sie sitzt zwischen Eingefriedetem und Offenem, sie befindet sich auf der Schwelle vom Heimischen zum Unheimlichen. Sie weiß nicht, wo sie sich „wirklich“ befindet, woher sie kommt,...
02.08.2007 - Ob bedrohlicher Monostatos, aus Mozarts Oper die Zauberflöte, oder der bunt geschmückte Tänzer auf dem Plakat von „Afrika! Afrika!“, Bilder von schwarzen Menschen in Österreich sind geprägt von Exotismen und Sexismen. Die...
18.02.2007 - zu gast: michael glawogger filmbesprechung von michael glawoggers neuem abendfüllenden dokumentarfilm der seine vielbeachtete weltpremiere am filmfestival in venedig feierte und die österreichpremiere im rahmen der viennale hat. | Verschwindet...
17.02.2007 - Claudia Erdheim hat mit „Längst nicht mehr koscher – Die Geschichte einer Familie“ einen historischen Roman und eine Geschichte Ihrer Familie im Cernin Verlag veröffentlicht. In der nahezu hundertjährigen Geschichte werden...
20.07.2006 - Tiroler Geschichte aus einer Hand unter www.geschichte-tirol.com Durch Globalisierung und Massenmedien sind heute Informationen über den gesamten Erdkreis schnell und einfach verfügbar. Allerdings die eigenen Wurzeln, sprich die Geschichte der...
28.06.2005 - In der Geschichte der ArbeiterInnenbewegung und somit auch in der Geschichte der Gewerkschaften kommt dem ArbeiterInnenlied besondere Bedeutung zu. In der Sendung stehen antifaschistische ArbeiterInnenlieder im Zentrum. Hubert Gratzer von der...