23.11.2020 - In der Sendung lassen wir einige historische anarchistische Stimmen zum Thema Engagement für Tiere/Vegetarismus zu Wort kommen.
23.11.2020 - Das A-Radio widmet sich der heute in Schnitzelland stattgefundenen Nationalratswahl, aktuellen Ergebnissen und Analysen aus anarchistischer Sicht.
19.11.2020 - Diese Radiosendung bringt – dank unserer Studiogästin, die seit langem die Machenschaften radikaler AbtreibungsgegnerInnen verfolgt – Licht ins Dunkel und verschafft einen Überblick über die derzeit in Österreich aktiven Gruppierungen.
19.11.2020 - Inputs zum Zustimmungskonzept, Pro-Sex-Feminismus, der PorNO-Bewegung, die Liebe und Lust zum eigenen Körper und allerlei Interessantes rund um das diffuse Feld der Pornografie.
19.11.2020 - Frauen in der Ersten Internationale
19.11.2020 - Ausschnitte einer Veranstaltung in der Anarchistischen Bibliothek Wien am 29.10.2011 zum Thema „Begegnungen feindlicher Brüder. Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung“
14.11.2020 - Diesmal geht’s um die Bedeutung des Sturms in der politischen Kunst in der Zwischenkriegszeit, den 1930-er Jahren, in Amerika.
09.11.2020 - Am 19. Juli 1936 begann die Hoffnung der Arbeiterklasse auf eine bessere Zukunft. 1939 wurde das einzigartige Experiment beerdigt. Die Totengräber waren der Stalinismus und der Faschismus. Die Demokratien haben die Schaufeln geliefert.
08.11.2020 - Zweiter Teil eines Gesprächs über Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien.
30.09.2020 - Die letzte Septembersendung - jetzt komplett zum Nachhören! NS-Geschichte in Graz und EU-Grenzzaun mitten in der Stadt.