11.01.2021 - In dieser ersten Sendung spreche ich mit Max vom AK Bleiburg/Pliberk über die historischen Ursprünge der Ustaša, über den Unabhängigen Staat Kroatien (NDH) und darüber, was am Loibacher Feld/Libuško polje 1945 eigentlich passiert ist.
10.12.2020 - In dieser Sendung geht es um den Anarchisten Gustav Landauer, genauer um sein mystisches Verständnis. Dieser wurzelt an seiner Auseinandersetzung mit Meister Eckhart...
08.12.2020 - Am 31. Mai präsentierte Lou Marin in der Libreria Utopia sein 2016 im Verlag graswurzelrevolution erschienenes Buch “Rirette Maîtrejean. Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin”.
05.12.2020 - Ihr hört die Lesung von 2 Artikeln von Vilma Ritschel (1882-1960), die in der von ihr 1930/31 herausgegebenen anarchistischen Zeitschrift Contra erschienen sind. Vilma Ritschel hat sich stark in der Arbeitslosenbewegung engagiert...
02.12.2020 - In dieser Sondersendung zum 1. Mai gibt es Texte aus Vergangenheit und Gegenwart betreffend einer kritischen Auseinandersetzung dieses Feiertags, der kapitalistischen Logik der Arbeit und den anarchistischen Ursprüngen...
27.11.2020 - Eine Sendung über den Zusammenhang zwischen Kapitalismus, Krieg und Flucht und einer Lesung von Textteilen aus “Gegen den Krieg. Gegen den Frieden.“.
26.11.2020 - Wir blicken auf die Geschichte des Hauses in der Wielandgasse 2-4 zurück, auf die Entstehung Anfang der 30er Jahre, die Besetzung und das Hier & Jetzt...
26.11.2020 - Ein Mitschnitt einer Infoveranstaltung von Aktivist_innen von NoBorder Zagreb übers Asylsystem in Kroatien, “Migration Detention Centres”, Organisierung und Widerstand dagegen berichtet haben & anarchistischer Aufruf zur Verhinderung des...
26.11.2020 - Neben verschiedenen anderen Ankündigungen, unter anderem für das Anarchist Black Cross Solidarity Festival, geht es vor allem um das Straßenfest am 1. Mai, mit dem die Anarchistische Bibliothek ihr fünfjähriges Bestehen feiern wird. Einer...
25.11.2020 - Am 25.11.2013 legten 10.000e Frauen in ganz Italien, vor allem im Gesundheitsbereich und Schulen die Arbeit für einen Tag lang nieder.