21.09.2009 - Angelika Hödl interviewt Walther Schütz (Bündnis für Eine Welt, Sozialwissenschafter) zu: * Europäisches Sozialmodell? Ein historischer Sonderfall * Was steckt hinter dem Wandel hin zum Neoliberalismus? Die innere Logik des Kapitalismus; *...
15.09.2009 - Themen der Sendung: 1. Lehren aus der Krise – bloß welche? 2. Bossnapping: Französische Arbeiter lassen sich nicht alles gefallen 3. Gewerkschaftspolitik in Krisenzeiten: Von der Beschäftigungssicherung zur Betriebsbeteiligung Die Texte...
24.07.2009 - Überwachung und betrieblicher Datenschutz Hintergrundgespräch am 21. Juli 2009 mit Eva Angerler, GPA-djp, Abteilung Arbeit und Technik Gerda Heilegger, AK Wien, Abteilung Sozialpolitik Besondere Datenschutznormen für ArbeitnehmerInnen dringend...
22.07.2009 - die gewerkschaft der privatangestellten und die arbeiterkammer luden am 21.07.09 – 18°° ins cafe brueckel in wien zu einem hintergrundgespraech zum thema datenschutz am arbeitsplatz. die zwei expertinnen (eva angerler – gpa, und...
27.06.2009 - Zusammen Reden – Wiener Neustädter Integrationsgespräche Die ersten MigrantInnen kamen als „Gastarbeiter“ nach Österreich und definierten sich auch selbst so. Heute geht es jedoch nicht mehr um „Gastarbeiter“, sondern um...
24.05.2009 - Interview zum ersten deutschlandweiten Scheiß-Streik In Plexiglasröhrchen verpackte Stuhlproben werden in Deutschland normalerweise beim Arzt abegeben. Seit 27 April ruft der erste deutschlandweite Scheiß-Streik allerdings dazu auf, diese...
24.05.2009 - Die Krise und Perspektiven transnationaler Solidarität Podiumsdiskussion mit: Andreas Bieler (Universität Nottingham) Ilker Atac (Universität Wien) Karin Fischer (Universität Wien) angefragt Ulrich Brand (Universität Wien) Wie lassen sich die...
21.05.2009 - RebellInnen Geschichten erfahren mit dem Omnibus Wann wurden welche politischen Forderungen auf den Straßen von Linz laut? Wie schrieben sie sich in den Stadtraum ein? – Dazu sind Renate Höllwarth und Bernhard Pospisil telefonisch zu Gast...
14.05.2009 - vor der gewerkschaftsdemonstration gaben eva glawischnig – piesczek und karl oellinger (gruener sozialsprecher) die standpunkte der gruenen bekannt. am schluss nehmen sie auch zu der kandidatur bei der ak wahl (noe unterstuetzt nicht die...
14.05.2009 - ab ca. 15°° versammelten sich an die 10 000 – 12 000 menschen (hauptsächlich betriebsraete und gewerkschaftsfunktionaere) am wiener schwarzenbergplatz um ihren unmut über die mehr als schleppenden kollektivvertragsverhandlungen ausdruck...