13.01.2014 - Zwei Vertreter des Gewerschaftlichen Linksblocks (GLB) waren zu Gast im Studio: Oliver Jonischkeit (GLB-Sekretär) und Robert Hobek (Betriebsrat in einem Postamt in Wien). Wir sprachen über die Kampagne „Lohnnebenkosten sind...
11.07.2013 - Unter dem Thema »Europa einen, nicht spalten. Bildung überwindet Grenzen« hat am 21. Juni die Landesbildungskonferenz vom ÖGB Oberösterreich in der Arbeiterkammer stattgefunden. Die Gäste und ReferentInnen des Europa-Gesprächs zum Thema...
05.04.2013 - Einige Menschen, so wie zum Beispiel einige im Journalismus und im Sozialbereich tätige Personen mussten im Jahr 2012 für ein gerechtes Einkommen kämpfen. Während es im Sozialbereich beinahe schon einem Ritual nahekommt, dass die Mitarbeiter...
24.01.2013 - Markus Schennach interviewte bei der Eröffnung des Polit-Film-Festivals 12 den Vorsitzenden des ÖGB Tirol, Otto Leist und sprach mit ihm über das Polit-Film-Festival, ArbeitnehmerInnen-Rechte und den europaweiten Streiktag der Gewerkschaften....
05.12.2012 - Globale Kämpfe und Geschichten mit Reina Quitanilla (Honduras) & Patricia Dyata (Südafrika) Bereits seit den 1980er Jahren kämpfen AktivistInnen aus dem globalen Süden gegen neoliberale Politiken, welche Frauen am stärksten getroffen...
02.10.2012 - Unter dem Titel „Faire Mode – Gerechtigkeit für alle?“ fand im Rahmen der WearFear Messe in Linz eine Podiumsdiskussion statt. Diskutiert haben die Koordinatorin der österreichischen Clean Clothes Kampagne Michaela Königshofer,...
05.10.2011 - Am Freitag, den 7. Oktober, findet/(fand) zum vierten Mal der „Welttag für menschenwürdige Arbeit“ (WFMA) statt. An diesem Tag machen überall auf der Welt die Gewerkschaften mobil, um für menschenwürdige Arbeit einzutreten....
08.09.2011 - Frauen leben und arbeiten in Nigeria Etwa die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung Nigerias sind Frauen mit einem Einkommen von weniger als 2 Dollar pro Tag. Ein großer Teil der Frauen arbeitet im informellen Sektor. Die Forderung nach fairen...
27.07.2011 - Domestic workers are workers Erstmals im langjährigen Einsatz für die Anerkennung des Haushalts als Arbeitsplatz und durch den jahrelangen Druck zahlreicher Frauenorganisationen und sozialer Bewegungen erkennt die internationale...
25.06.2011 - Was ist ein ökonomisch brauchbarer Bürger? Der Hunger der Unternehmer nach unbezahler Mehrarbeit führt dazu, daß immer weniger Menschen immer mehr Waren herstellen und ein wachsender Teil der Bevölkerung nicht mehr gewinnbringend beschäftigt...