22.06.2020 - Die heutige Sendung zur Sommersonnenwende ist zwei Themen gewidmet, die stark miteinander verknüft sind: 1. Der Geburtsanzeige der Globalen Bewegung für Lokale Zukünfte, die mit dem „World Localisation Day“ ein erstes kräftiges...
20.06.2020 - Heinz Mittermayr ist Abteilungsleiter der Katholischen Arbeiter_innenbewegung der Diözese Linz, Theologe und Aktivist der globalisierungskritischen Formation Attac. Mit Ihm führte Andi Wahl ein Gespräch über Verantwortung von Christinnen und...
24.05.2020 - Bereits in Zeiten vor Corona wurde der Name Bill Gates (Microsoft Windows sei dank) mit Viren assoziiert. Doch während Menschen sich vor 2020 nur über sich selbst zerstörende Computer oder gestohlene Daten aufregen mussten, hat das Coronavirus...
24.03.2020 - Ulrich Brand arbeitet an der Universität Wien im Bereich Internationale Politik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Globalisierungsfragen bzw. die Krise der Globalisierung, Lateinamerika und Internationale Umweltressourcen und Politik. In dem...
24.03.2020 - Thema der Folge 21: Klimakrise & Verkehr Das verkehrspolitische Manifest: „Weniger wäre mehr“ Eine Veranstaltung mit Winfried Wolf. Spätestens nach den letzten zwei Hitze-Sommer und angesichts der Bilder von schneefreien Bergen im...
23.03.2020 - Diese Sendung entstand unter dem Eindruck außergewöhnlicher Ereignisse. Zum einen war es möglich geworden, nach so vielen Jahren des Redens, erfolglosen Projekte-Einreichens, erfolgreichen Verbindungen Knüpfens am 7. März in Graz noch die...
19.03.2020 - Klimakrise: Wie können Bildung UND Aktivismus zielführend verknüpft werden? Und „Ich will keine Sklavin sein“, Erfahrungen über prekäre Arbeitsverhältnisse und Selbstorganisation – mit diesen Themen beschäftigt sich die...
01.03.2020 - Nachdem wir uns im ersten Teil vor allem auf die technischen und ethischen Aspekte des Beamens konzentriert haben, geht’s in Teil 2 ans Eingemachte: Beam-Technologie verwandelt unsere Welt ins viel zitierte globale Dorf. Wie gehen wir damit...
18.02.2020 - Thema der Folge 21: Klimakrise & Verkehr Das verkehrspolitische Manifest: „Weniger wäre mehr“ Eine Veranstaltung mit Winfried Wolf. Spätestens nach den letzten zwei Hitze-Sommer und angesichts der Bilder von schneefreien Bergen im...