20.02.2018 - „Themenabend zum 12. März 1938“, Interview mit Dr. Walter Schuster, Direktor des Archivs der Stadt Linz; „Bedingungsloses Grundeinkommen – Zukunft oder Spinnerei?, Interview mit Helmo Pape, Obmann des Vereins „Generation...
18.01.2018 - Heutiger Gast in der Sendung Generation G – G wie Grundeinkommen ist Herr Dr. Manuel Franzmann. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik an der Universität Kiel. Ulrike Göking spricht mit ihm über Muße, Freizeit, Hobby...
12.01.2018 - MO 08. 01. 2018: Das erste Frozine nach der Winterpause begann mit einer großen Gesprächsrunde mit den Organisationen, die in der Kirchengasse 4 untergebracht sind. Im Haus der Stadtwerkstatt ist nicht nur das Café Strom und besagte...
11.01.2018 - Ein ausführliches Interview zur kommenden EU-Datenschutzgrundverordnung mit Marlene vom Chaosradio Freiburg und die Initiative meingrundeinkommen.de. Interview zur EU Datenschutzgrundverordnung mit Marlene vom Chaosradio Freiburg Ein Überblick...
08.01.2018 - O univerzalnem temeljnem dohodku čedalje glasneje razmišljamo tudi v Avstriji. Z njim naj bi zmanjšali socialne razlike med bogatimi in revnimi, ljudem pa zaradi „robotizacije dela“ zagotovili dovolj denarja za osnovno preživetje....
03.01.2018 - [Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream.] Wird über ein Bedingungsloses Grundeinkommen diskutiert, heißt es oft: Wer soll das zahlen? Oder: Wer geht dann noch arbeiten? Wie sich...
08.12.2017 - Kreativität – Spiritualität – Gemeinschaft – Kooperation – Kultur und Natur – das sind ua jene Attribute die dem Simalhof im Hinterberger Land, in Obersdorf, zugeschrieben werden. Der Simalhof ist nunmehr rund 100 Jahre alt...
20.11.2017 - Zu Gast in der Sendung Generation G – G wie Grundeinkommen Herr Prof. Thomas Straubhaar. Wir sprechen über sein Buch : Radikal gerecht – Wie das bedingungslose Grundeinkommen den Sozialstaat revolutioniert. (erschienen Febr. 2017 in...
06.11.2017 - Der Ohrensessel zeichnet ein akustisches Stimmungsbild der Teilnehmer der 2. Generalversammlung der Generation Grundeinkommen und spiegelt den schier endlosen Komplex dieses Gesellschaftsvertrages.
01.11.2017 - In unserer heutigen Sondersendung bringen wir noch einiges aus den Liveaufnahmen von unserem Begegnungsfest im Kunsthaus Deutschvilla in Strobl am 16. September 2017 aus Anlass 40 Jahre Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit. Mario...