08.12.2015 - Humor und Kreativität bieten Möglichkeiten, Menschen zu erreichen – auf einer anderen Ebene. Aktivistische Kunst kann einen Protest zu einem Spektakel machen oder kann ein bisher ignoriertes Ereignis zu einem Event machen, worüber in den...
30.01.2015 - Eine Sendung über die KARAWANE MESOAMERIKA FÜR EIN GUTES LEBEN DER MENSCHEN IM WIDERSTAND. Verschiedene Kollektive aus Mexiko, Zentralamerika, Europa und den USA haben sich zusammengeschlossen und organisieren von 2014 bis 2015 eine...
07.10.2014 - Globale Kämpfe und Geschichten mit Reina Quitanilla (Honduras) & Patricia Dyata (Südafrika) Bereits seit den 1980er Jahren kämpfen AktivistInnen aus dem globalen Süden gegen neoliberale Politiken, welche Frauen am stärksten getroffen...
10.07.2012 - Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen in Honduras seit dem Putsch 2009 Der Putsch in Honduras vom 28.Juni 2009 jährt sich bereits zum zweiten Mal. Damals wurde Präsident Manuel Zelaya mitten in der Nacht nach Costa Rica entführt. Seitdem ist...
27.06.2012 - Green Economy in Honduras: Indigener Widerstand gegen den Ausverkauf von Wasser, Wald und Land Beschreibung Die Feministin Bertha Cáceres, vom indigenen Volk der Lenca ist Koordinatorin des Rates der indigenen Völker von Honduras (COPINH). In...
05.06.2012 - Atomkraftfreies Österreich und Europa, Wirtschaft im Dienst des Lebens, Kleinbauern gegen „Green Economy“ und Biosprit, Arbeits- und Lehrplätze für Asylsuchende und alte „Geburtstagskinder“ sind diesmal Schwerpunkte dieser Sendung....
11.06.2011 - Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen in Honduras seit dem Putsch 2009 Der Putsch in Honduras vom 28.Juni 2009 jährt sich bereits zum zweiten Mal. Damals wurde Präsident Manuel Zelaya mitten in der Nacht nach Costa Rica entführt. Seitdem ist...
01.07.2010 - Neues von den Nahostkonflikten, die Gründung der „Planetarische Bewegung für Mutter Erde“, Woche des öffentliche politische Protestes in Wien und Veranstaltungshinweise sowie ein Buchtipp sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten...
17.06.2010 - Impulse zu 30 Jahre Verein Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit aus „Tauwetter“ und von Konstantin Wecker; Volksbegehren „Raus aus EURATOM“; Plattform „Wege aus der Krise“; „Schiff des Rechts“ nach Genua;...
25.05.2010 - Fußball-WM 2010: Sportriesen spielen ein eigenes Spiel Livegespräch mit Gina Cano und Carla Erazo, zwei Arbeitsrechtsaktivistinnen aus Honduras. Sie berichten über die Hintergründe der Sportartikel-Industrie und dem globalen Engagement für...
Benachrichtigungen