15.01.2018 - Die Kartoffel und der erste Weltkrieg Die Bevölkerung Nordtirols hatte vor allem existenzielle Sorgen. Die ohnehin schon schlechte Versorgung mit Lebensmitteln während der Kriegsjahre wurde noch deutlich geringer. Stundenlanges Anstehen für...
27.11.2017 - In unserer Sendung wird kurz unser Radioprojekt vorgestellt, was wir gelernt haben und was uns gut gefällt. Als Hauptthema haben wir uns für ein aktuelles Thema entschieden: der Stress rund um Weihnachten, Einkaufsmöglichkeiten, typische...
13.11.2017 - Ital Corner Special. Captain Khaki Presents: Anger is a Gift. Politische Songs aus Nordamerika Captain Khaki aus dem Ital Corner führt in dieser Sondersendung in einer Stunde durch das breite Spektrum nordamerikanischer politischer Musik zwischen...
30.10.2017 - Buchpräsentation und Gespräch mit Mohamed Amjahid: „Unter Weißen. Was es heißt, privilegiert zu sein“ Wie erlebt jemand das Leben in Europa, der dazu gehört, aber für viele „anders“ aussieht? Der deutsche Journalist Mohamed Amjahid...
30.10.2017 - Ein anderes Europa. Konkrete Utopien und gesellschaftliche Praxen. Der Sammelband erschien 2016 im ÖGB Verlag, die Vorstellung des Buches erfolgte in der Buchhandlung liber wiederin im Dezember vergangenen Jahres in Innsbruck. Sie hören einen...
10.10.2017 - anlässlich des jährlich stattfindenden, vom UNHCR ausgerufenen, „Langen Tag der Flucht“ laden der Studiengang „Soziale Arbeit“ und der Studiengang „Non-Profit, Sozial- & Gesundheitsmanagement“ des Management Center Innsbruck, die...
03.10.2017 - Namenforschung. Zweiter Jenischer Kulturtag. Jugendwelten Namenforschung – Interview mit Sprachwissenschaftler Gerhard Rampl Onomastik ist die wissenschaftliche Erforschung von Namen: Vor- und Nachnamen, Bergnamen, Namen von Städten,...
26.09.2017 - In this show there are many refugees news from different countries ; on a Syrian opposition activist and her journalist daughter were found killed in their flat in Turkey , on Syrian musician (Ibrahim keivo) whom home office in UK rejected his...
19.09.2017 - Das Waldhüttl liegt oberhalb des Schlosses Mentlberg und ist eine Oase inmitten der Stadt Innsbruck. Es ist für Roma aus verschiedenen europäischen Ländern eine zweite Heimat geworden und feiert heuer sein fünf-jähriges Bestehen. Ein...
18.09.2017 - Win-Win-Situation statt dritter Klasse! Transitmitarbeiter_innen beim Ho&Ruck erzählen II Sozialökonomische Betriebe ermöglichen Menschen nach längerer Arbeitslosigkeit eine Rückkehr in die Erwerbstätigkeit. Im KulturTon-Interview...
Benachrichtigungen