19.09.2013 - *Thema: Bewerbung* Die Be-Werbung und das Bewerbungsgespräch sind von großer Bedeutung für die berufliche Laufbahn. Im Laufe der Sendung wollen wir die verschiedenen Arten der Bewerbung (schriftlich, telefonisch, E-Mail, Gespräch) beleuchten...
26.08.2013 - Thema: Matura nachholen Um die Matura nachzuholen ist es nie zu spät. Dabei geht es nicht nur um Weiterbildung für den beruflichen Alltag, die Matura kann auch ein wichtiger Schritt in eine Veränderung darstellen. Neben Beruf und Familie kann...
08.08.2013 - In den letzten Jahren hat sich ausgehend von den USA und der europäischen Väterrechtsbewegung eine neue Form des Antifeminismus etabliert. Mittlerweile gelingt es der antifeministischen Männerrechtsbewegung und ihren Netzwerken in Österreich,...
16.07.2013 - *KulturTon – UniKonkret Magazin* Die Beiträge: Pressegespräch Startschuss zur Reform der Studien Im Zuge des Bologna-Prozesses hat die Universität Innsbruck in den vergangenen Jahren fast ihr gesamtes Studienangebot umgestellt. Auf Grundlage...
03.07.2013 - Eine Sendung in Zusammenarbeit mit Marina VISHMIDT. Die BÜCHS’N’RADIO-Sendung im Juli 2013 ist der Autonomie und der Politik der Reproduktion in der Kunst gewidmet. Im Mittelpunkt steht ein diesbezüglicher Vortrag der in London...
02.07.2013 - *KulturTon – UniKonkret Magazin* Die Beiträge: Flüchtlinge machen Medien Dass Flüchtlinge in den Medien unterrepresentiert sind, soll sich in dem dreitausend Einwohner Dorf Valdans in Vorarlberg ändern. 13 unbegleitete Minderjährige...
20.06.2013 - Thema: Das Bildungshaus Seehof Das Bildungshaus Seehof ist neben der schwerpunktmäßigen Schulung von ArbeitnehmerinteressensvertreterInnen (Betriebsräte, Gewerkschaftsfunktionäre etc.) ein offenes Bildungshaus, wo auch kulturelle Impulse...
18.06.2013 - *KulturTon – UniKonkret Magazin* Die Beiträge: Fête de la Musique Die Fête de la Musique findet diesen Samstag, den 22. Juni, in Innsbruck statt. Am Vormittag startet um 10 Uhr ein Symposium in der Claudiana und um 15.45 wird in der Maria...
10.06.2013 - Astrid Zimmermann Medienlandschaft in Österreich. Wer wird überleben? Astrid Zimmermann ist die wohl profundeste Kennerin der österreichischen Medienlandschaft. Journalistischer Start bei der AZ als außenpolitische Redakteurin. 1989...
03.06.2013 - Die Galerie im Taxispalais beherbergt zwei neue Ausstellungen… Es ist das Gefühl der Beklommenheit, welches das verbindende Element der beiden Ausstellungen darstellt, die zurzeit in der Galerie im Taxispalais zu sehen sind.Will we ever be...