02.02.2018 - Das Down-Syndrom ist keine Erkrankung im eigentlichen Sinne, sondern bezeichnet eine Chromosomenveränderung, bei der das Chromosom 21 in dreifacher statt in doppelter Ausführung vorhanden ist („Trisomie 21“). Das zusätzliche Chromosom...
18.01.2018 - Von einem beengten Kellerlokal in der Goethestraße übersiedelt die HOSI Linz ab Ende März in das Erdgeschoß in der Schillerstraße in die ehemalige, für die HOSI adaptierte, Orient-Bar. Ein freundlicher, moderner Barraum ist...
18.01.2018 - FROzine über Crowdfunding in Zeiten ausbleibender Subventionen, das neue, geplante HOSI-Vereinszentrum und Integrationsmaßnahmen von queeren Flüchtlingen geht es im Gespräch mit der HOSI Linz. Umwelt-Landesrat Rudi Anschober informiert über...
18.12.2017 - In der Premiere von PAGES Radio begrüßen euch Hassan Khademi, Kamal Turi und Nazek Musa am Mikrophon und stellen euch das Projekt PAGES vor. Kamal hat ein Interview mit Doris Rosenlechner-Urbanek, der Leiterin des Aktionsforschungprojektes PAGES...
20.11.2017 - Was wird neu beim Ho&Ruck? Unter einer neuen Regierung ändern sich auch die Arbeitsbedingungen für sozialökonomische Betriebe wie das Ho&Ruck in Innsbruck. Geschäftsführer Wilfried Hanser spricht über seine sozialpolitischen...
15.06.2017 - Der Wochenrückblick des Infomagazins FROzine von 9. bis 14. Juni 2017 wurde zusammengestellt von Sandra Hochholzer. Am Freitag, 9. Juni widmete sich David Haunschmidt mit seinen Gästen Susanne Promberger, Erwachsenenbildnerin und Abgeordnete,...
05.05.2017 - Die Tabakfabrik Linz wächst und gedeiht. Quasi seit der Geburtsstunde dabei ist Red Sapata. Dank dem Verein wird seit 2013 im Bau 3 in der Tabakfabrik getanzt, yogiert und choreografiert. RedSapata ist Mieter der ersten Stunde in der Tabakfabrik...
26.04.2017 - Im Kulturgespräch am Dienstag, 25. April begrüße ich die Pensionistin Trude Bucher aus Völs und den Politologen Dr. Gotthard Kindl aus Innsbruck. Ich zeichne mit meinen Gästen den Fluchtweg der Mutter von Trude Bucher mit deren Kindern von...
25.04.2017 - Freiwilliges Engagement in Reinkultur kann man jedes Jahr in der ersten Ferienwoche in St. Oswald erleben. Das Regionalforum veranstaltet dieses Jahr schon zum 20. Mal das integrative Feriencamp. Von 9.-17. Juli 2017 werden wieder 250 Kinder, die...
21.03.2017 - Von Mittwoch den 22.3 bis Samstag den 25.3. finden die 15. Aktionstage der offenen Jugendarbeit Lustenau statt. Das diesjährige Motto heißt „Vielfalt zum Wohlfühlen“ Mit auf dem Programm stehen ein Fotoshooting zum Thema Vielfalt, eine...